
F-395
Die Veränderungen der Finanzanlagen können folgendermaßen dargestellt werden:
Beteiligungen
an Konzern-
gesellschaften
Ausleihungen
an nahe ste-
hende Perso-
nen
Gesamt
TEUR TEUR TEUR
Stand zum 1. Januar 2008 22.482
17.858
40.340
Veränderungen:
Verschmelzung mit Saft Power Systems B.V.
(3.687)
–
(3.687)
•
Neugründungen aus der Verschmelzung mit Saft
Power Systems B.V. ................................
4.098
–
4.098
•
Zahlung / (Rückzahlung) ................................
17.794
(804)
16.990
•
Wechselkursdifferenzen................................
169
–
169
•
Dividendenerträge................................
..........................
(29.000)
–
(29.000)
•
Ergebnis aus Beteiligungen ................................
21.589
–
21.589
Stand zum 31. Dezember 2008........................................
33.445
17.054
50.499
Wegen der Verschmelzung mit Saft Power Systems B.V. hat die Gesellschaft ihre Beteiligung an Saft Power
Systems B.V. in Höhe von EUR 3.687.000 aufgegeben. Zusätzlich wurde die Beteiligung in Höhe von EUR
4.098.000, die von Saft Power Systems B.V. vor der Fusion gehalten wurde, hinzugefügt.
34 Eigenkapital
Hinsichtlich der Details mit Bezug auf das Eigenkapital wird auf Anmerkung 18 der Konzernbilanz verwiesen.
35 Anteilsbasierte Vergütungen
Hinsichtlich der näheren Angaben zu anteilsbasierten Vergütungen wird auf Anmerkung 19 der Konzernbilanz
verwiesen.
36 Langfristige Schulden
2008
2007
TEUR
TEUR
Finanzschulden ................................................................
................................
–
14.989
Andere Finanzschulden ................................................................
–
10.533
Rückstellungen................................................................
................................
48
–
48
25.522
2007 wurde die an Alcatel-Lucent ausgegebene ungesicherte Anleihe in den Finanzschulden erfasst. 2008 wurde
diese Schuld auf die kurzfristigen Schulden übertragen (vgl. auch Anmerkung 21). Andere Finanzschulden sind
während des Jahres getilgt worden.
Kommentare zu diesen Handbüchern