AEG 21604 G Bedienungsanleitung Seite 386

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 651
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 385
F-145
24. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen (Fortsetzung)
b) Leistungsorientierte Pläne (Fortsetzung)
Zum 31. Dezember 2009 bestehen keine nicht erfassten versicherungsmathematischen Gewinne, die den höheren
der folgenden Beträge übersteigen: (a) 10 % des Barwerts der leistungsorientierten Verpflichtung und (b) 10 %
des beizulegenden Zeitwerts eines etwaigen Planvermögens.
Die Veränderungen der versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste nnen wie folgt dargestellt wer-
den:
in Tsd. Euro 2009
Zugänge durch Zusammenschlüsse..................................................... -
Versicherungsmathematischer Verlust aufgrund von Leistungen....... 49
Versicherungsmathematischer Gewinn aus Planvermögen................. (23)
Versicherungsmathematischer Nettoverlust gesamt ........................... 26
Historische Daten
in Tsd. Euro 2009
Barwert der leistungsorientierten Verpflichtung................................. 20.009
Beizulegender Zeitwert des Planvermögens ....................................... 974
Differenz gesamt 19.035
Die Gruppe erwartet, dass 2010 Beiträge in Höhe von TEUR 1.097 in ihre leistungsorientierten Pläne eingezahlt
werden.
c) Sonstige
Die aufgelaufenen Verbindlichkeiten enthalten EUR 3.560 für andere Versorgungspläne. Hiervon entfallen
TEUR 2.718 auf Altersteilzeitpläne in Deutschland und TEUR 842 auf Leistungen für lange Dienstzeit. Letztere
werden den Arbeitnehmern auf Grundlage der Dauer ihrer Dienstzeit, des Dienstgrads und des Gehalts bei Ein-
tritt in den Ruhestand gewährt und durch unabhängige versicherungsmathematische Berechnungen ermittelt.
25. Rückstellungen
in Tsd. Euro
Gewährleis-
tungen
Restruktu-
rierung-
smaßnahmen
Sonstige Summe
Stand zum 1. Januar 2009
Im Rahmen des Zusammenschlusses über-
nommen ..........................................................
7.616 118 685 8.419
Im Geschäftsjahr gebildete Rückstellungen.... 927 2.878 135 3.940
Im Geschäftsjahr An Anspruch genommene
Rückstellungen................................................
(601) (432) (577) (1.610)
Sonstige........................................................... 8 - - 8
Stand zum 31. Dezember 2009 ....................... 7.950 2.564 243 10.757
Die nicht aktivierten Restrukturierungsaufwendungen wurden in der Gewinn- und Verlustrechnung unter der
Position betriebliche Aufwendungen ausgewiesen. A/jointfilesconvert/379448/bgesehen von den Gewährleistungsrückstellungen werden
alle der vorstehend genannten Rückstellungen innerhalb eines Jahres fällig. Die Gewährleistungen der Gruppe
haben Laufzeiten von mehr als einem Jahr.
Gewährleistung
Die Gewährleistungsrückstellungen werden auf der Grundlage von Schätzungen gebildet, die unter Verwendung
von historischen Daten über Kosten aus Gewährleistungen vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen vorge-
nommen werden.
Seitenansicht 385
1 2 ... 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 ... 650 651

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare