AEG 21604 G Bedienungsanleitung Seite 574

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 651
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 573
F-333
2007
Protect
Power
Solutions
Gemein-
same
Kosten
AEG PS
Stromrich-
ter
Anpas-
sungen
Konso-
lidiert
Aufgege-
ben
Fortzufüh-
rende Ge-
schäftsberei-
che
TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR
Umsatzerlöse
.....
227.890
54.570
(9.667)
272.793
54.570
218.223
Ergebnis der
betrieblichen
Tätigkeit
............
8.377
(5.234)
(1.376)
(2.004)
(1.838)
(2.075)
(2.004)
(71)
5 Aufgegebene Geschäftsbereiche
Im Dezember 2008 unterzeichnete der Verwaltungsrat ein Memorandum of Understanding, wonach die Strom-
richtersparte in Lannion, Frankreich, die von Harmer + Simmons S.A.S. gehalten wurde, an die Mitglieder der
Geschäftsführung der Gesellschaft verkauft werden sollte. Die Veräußerung, die bestimmten aufschiebenden
Bedingungen unterlag, sollte am 20. Februar 2009 abgeschlossen worden sein. Da einige der aufschiebenden
Bedingungen nicht erfüllt worden waren, wurde von der geplanten Veräußerung Abstand genommen (vgl. Anm.
31). Der Verwaltungsrat plant jedoch, die Veräußerung im Jahr 2009 durchzuführen. Dementsprechend ist dieser
Geschäftsbereich als aufgegebener Geschäftsbereich geführt und wird am 31. Dezember 2008 als zum Verkauf
anstehend ausgewiesen. Die vergleichende Gewinn- und Verlustrechnung wurde angepasst, um den aufgegebe-
nen Geschäftsbereich separat von den fortgeführten Geschäftsbereichen auszuweisen.
2008
2007
TEUR
TEUR
TEUR
TEUR
Ergebnis aus aufgegebenem Ge-
schäftsbereich
Umsatzerlöse................................
..............
4
44.225
54.570
Aufwand................................
.....................
(52.609)
(56.574)
Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit
vor Finanzierungskosten
.........................
(8.384)
(2.004)
Finanzergebnis ................................
...........
8
(228)
(264)
Ergebnis vor Steuern
...............................
(8.612)
(2.268)
Ertragsteuern................................
..............
9
(1.125)
(73)
Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit,
abzüglich Ertragsteuern
..........................
(9.737)
(2.341)
Ein Wertminderungsaufwand von EUR 2.862.000 ist wegen der Neubewertung der Veräußerungsgruppe zum
Buchwert oder beizulegendem Zeitwert, je nachdem, welcher Wert niedriger ist, abzüglich Veräußerungskosten
in den übrigen Aufwendungen berücksichtigt worden. Eine Abschreibung eines latenten Steueranspruchs in
Höhe von EUR 1.241.000, die zunächst als temporäre Differenz berücksichtigt wurde, ist als Ertragsteuerauf-
wand berücksichtigt worden.
Seitenansicht 573
1 2 ... 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 ... 650 651

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare