137
Timothy Collins
Timothy Collins ist seit dem 12. August 2009 nicht-geschäftsführendes Mitglied.
Timothy Collins gründete im Jahr 1995 die Ripplewood Holdings L.L.C. und ist seit der Gründung Chief
Executive Officer und Senior Managing Director. Vor der Gründung der Ripplewood Holdings L.L.C.
leitete er zwischen 1990 und 1995 das New Yorker Büro der Onex Corporation, einer in Toronto ansässi-
gen Investmentgesellschaft. Vor seiner Tätigkeit bei Onex war Herr Collins von 1984 bis 1990 Vice Pre-
sident bei Lazard Frères & Company. Zuvor war er von 1981 bis 1984 bei der Unternehmensberatungsge-
sellschaft Booz, Allen & Hamilton beschäftigt, die sich auf strategische und operative Aspekte großer
Industrieunternehmen und Finanzinstitute spezialisiert hat. Herr Collins fungiert derzeit als Director der
Commercial International Bank, der RSC Equipment Rental und der RHJ International S.A., allesamt
börsennotierte Gesellschaften. Überdies fungiert er bei The Readers Digest Association, Inc., einer nicht
börsennotierten Gesellschaft im Portfolio der Ripplewood Holdings L.L.C., und der Weather Investments
S.p.A. als Director. Er ist für eine Reihe gemeinnütziger und öffentlicher Initiativen tätig, u. a. für die
Trilateral Commission, den Beirat der Yale Divinity School, den Beirat der Yale School of Organisation
and Management sowie den Aufsichtsrat des Weill Cornell Medical College, und ist Mitglied des Council
on Foreign Relations. Ferner ist Herr Collins ein Trustee der Carnegie Hall Society. Herr Collins hält ei-
nen B.A. in Philosophie von der DePauw University sowie einen M.B.A. im Bereich Public and Private
Management der School of Organisation and Management an der Universität von Yale. Herr Collins er-
hielt im Jahr 2004 von seiner Alma Mater den Ehrendoktortitel „Doctorate of Humane Letters“. Herrn
Collins’ Geschäftsadresse lautet: Ripplewood Holdings L.L.C., One Rockefeller Center Plaza, 32
nd
Floor,
New York, 10020 NY, USA.
Leonhard Fischer
Leonhard Fischer ist seit dem 12. August 2009 nicht-geschäftsführendes Mitglied.
Leonhard Fischer bekleidet seit Januar 2009 das Amt des Chief Executive Officer der RHJ International
S.A. („RHJI“). Zuvor war Herr Fischer ab Mai 2007 Co-Chief Executive Officer von RHJ und seit
18. September 2007 Mitglied des Board of Directors. Vor seiner Tätigkeit bei RHJI fungierte Herr Fi-
scher zwischen 2003 und 2006 als Chief Executive Officer der Winterthur Gruppe, einer Versicherungs-
tochter der Credit Suisse, und war von 2003 bis März 2007 Mitglied der Geschäftsleitung der Credit Suis-
se Group. Vor seiner Tätigkeit bei der Credit Suisse Group war er bei der Allianz AG, wo er ab 2001
Vorstandsmitglied war und den Unternehmensbereich Corporate & Markets leitete. Zuvor war er seit
1998 Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank AG und seit 1987 bei JP Morgan in Frankfurt beschäf-
tigt. Herr Fischer hat einen M.A. im Bereich Finanzen von der University of Georgia sowie einen Ab-
schluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität Bielefeld. Herrn Fischers Geschäftsanschrift lautet:
RHJ International S.A., Avenue Louise 326, 1050 Brüssel, Belgien.
Prof. Dr. Mark Wössner
Prof. Dr. Mark Wössner ist seit dem 12. August 2009 nicht-geschäftsführendes Mitglied.
Prof. Dr. Mark Wössner ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Heidelberger Druckmaschinen AG und
Aufsichtsratsmitglied bei der Douglas-Gruppe und der Loewe AG. Des Weiteren ist er Mitglied des Bei-
rats der Berger Lahnstein Middelhoff & Partners LLP. Zwischen 1983 und 1998 war Prof. Dr. Mark
Wössner CEO und später Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. Prof. Dr. Mark Wössner ist ehema-
liger Chairman der Citigroup Deutschland, ehemaliges Mitglied des Vorstands der Daimler AG und ehe-
maliger Vorsitzender des Beraterkreises der Deutschen Bank. Prof. Dr. Mark Wössner hält einen Ab-
schluss im Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH), promovierte an der Universität Stuttgart (TH)
und wurde im Jahr 2005 Honorarprofessor der TU München. Prof. Dr. Wössners Geschäftsanschrift lau-
tet: Delpstraße 20, 81679 München.
Prof. Dr. h.c. Roland Berger
Prof. Dr. h.c. Roland Berger war ab dem 24. Juni 2008 geschäftsführendes Mitglied und stellvertretender
Vorsitzender des Verwaltungsrats und ist seit dem 12. August 2008 nicht-geschäftsführendes Mitglied
und Vorsitzender des Verwaltungsrats.
Kommentare zu diesen Handbüchern