
F-341
Der oben dargestellte Aufwand für Forschung und Entwicklung beläuft sich auf einen Betrag von insgesamt
EUR 9.888.000 für das Jahr. Hiervon sind EUR 3.227.000 a/jointfilesconvert/379448/bgezogen worden. Dieser Betrag stellt den Netto-
Betrag von EUR 3.583.000 dar für die im Jahr 2008 aktivierten Projekte abzüglich eines Abschreibunsbetrags in
Höhe von EUR 245.000 und abzüglich der Abschreibung von davor aktivierten Projekten in Höhe eines Netto-
Buchwerts von EUR 111.000.
8 Sonstige betriebliche Erträge
Die sonstigen Netto-Erträge für die Periode stellt sich wie folgt dar:
2008
2007
TEUR
TEUR
Verzicht auf Schulden gegenüber Alcatel-Lucent
3.241
–
Sonstige betriebliche Erträge stellen hauptsächlich die Stornierung des geschätzten zusätzlichen Kaufpreises dar,
der beim Kauf der SPS Gruppe von Alcatel-Lucent als Rückstellung erfasst worden war. Zum Zeitpunkt des
Kaufs hat Alcatel-Lucent eine zusätzliche Zahlung von EUR 2.813.000 verlangt. Ripplewood Holdings ist die-
sem Verlangen entgegengetreten und hat Widerklage auf EUR 5.839.000 gemäß den Bedingungen des Unter-
nehmenskaufvertrags (SPA) erhoben. Dieser Eventualzufluss wurde nicht berücksichtigt.
Am 19. Dezember 2008 hat die Gesellschaft einen Vergleich geschlosssen, wonach Alcatel-Lucent sich ver-
pflichtet hat, an AEG Power Solutions B.V. die folgenden Beträge zu zahlen:
• EUR 600.000 wegen der Klage vor einem italienischen Gericht bezüglich des Insolvenzverfahrens der
Tecnosistemi Gruppe, für die sich Alcatel-Lucent nach dem SPA verbürgt hatte;
• bis zu EUR 60.000 zur endgültigen Beilegung des Anspruchs von Eudosea. Dieses Verfahren ist noch
anhängig. Der genaue Betrag ist noch nicht bekannt.
Auf alle anderen Ansprüche haben die zwei Gesellschaften mit dem Vergleich unwiderruflich verzichtet.
Dementsprechend sind EUR 3.241.000 im Hinblick auf die Alcatel-Lucent im Zusammenhang mit dem ur-
sprünglichen SPA geschuldeten Beträge als sonstige Erträge erfasst worden. Darin enthalten ist eine Eventual-
Kaufpreisrückstellung in Höhe von EUR 2.190.000, die seit dem 31. Dezember 2007 fällig ist. Hinzu kommen
die Ansprüche gegen Technosistemi und Eudosea in Höhe von EUR 660.000, der Alcatel-Lucent geschuldete
Restkaufpreis in Höhe von EUR 243.000 und sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Alcatel-Lucent in Höhe von
EUR 148.000.
9 Sonstige betriebliche Aufwendungen
2008
2007
TEUR
TEUR
Restrukturierungskosten (vgl. Anm. 22) ................................
(2.091)
(1.827)
Nettoverlust aus dem Verkauf von Anlagevermögen ................................
(68)
(33)
Sonstige................................................................................................
(139)
(259)
(2.298)
(2.119)
Kommentare zu diesen Handbüchern