AEG 21604 G Bedienungsanleitung Seite 624

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 651
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 623
F-383
b) Andere Verpflichtungen
Weniger als 1
Jahr
1-3 Jahre
4-5 Jahre
Gesamt
TEUR
TEUR
TEUR
TEUR
Verpflichtungen aus Kundenverträgen
2008 ..............................................................
7.458
886
46
8.390
Verpflichtungen aus Kundenverträgen
2007 ..............................................................
1.899
6.004
602
8.505
Die unbedingten Kaufverpflichtungen ergeben sich aus der Notwendigkeit, feste Zusagen für (den Kauf von)
Komponenten zu machen, die bei der Herstellung von Produkten für Stromsicherheit (protect power) benötigt
werden. Ein hoher Anteil dieser Kaufverpflichtungen wird durch Anzahlungen und Vorauszahlungen finanziert.
Verpflichtungen aus Kundenverträgen werden abzüglich Bürgschaften und Garantien, die durch Barmittel abge-
sichert sind, dargestellt. Die Gesellschaft ist eine gesamtschuldnerische Garantieverpflichtung mit der Calydon
Bank in Frankreich über EUR 6 Mio. für die Ausgabe einer Erfüllungsgarantie zu Gunsten von AEG Power
Solutions SAS (ehemals Saft Power Systems SAS) eingegangen.
c) Markenlizenzvertrag
Die Gesellschaft hat mit Wirkung zum 1. Juli 2008 einen Markenlizenzvertrag mit AB Electrolux geschlossen,
der der Gesellschaft das Recht zur Nutzung der Marke „AEG“ für einen anfänglichen Zeitraum von zehn Jahren
gewährt. Eine jährliche Lizenzgebühr ist auf Basis von 1 % des Nettoverkaufspreises der jeweiligen vermarkte-
ten Produkte zahlbar. Eine jährliche Mindestlizenzgebühr in Höhe von EUR 1.600.000, EUR 2.737.500 bzw.
EUR 2.782.500 ist 2008, 2009 bzw. 2010 fällig, wenn diese Beträge höher als die auf den tatsächlichen Ver-
kaufszahlen basierende Lizenzgebühr sind. Ab 2011 berechnet sich die zahlbare Lizenzgebühr auf Grundlage der
tatsächlichen Verkaufszahlen. Die Gesellschaft kann den Vertrag nach 2011 unter Einhaltung einer einjährigen
Frist kündigen.
29 Personalaufwand und Arbeitnehmerzahlen
a) Personalaufwand
2008
2007
TEUR
TEUR
Löhne und Gehälter (einschließlich Sozialversicherungskosten und Pensi-
onskosten) ................................................................................................
.......
80.116
66.330
b) Arbeitnehmerzahlen nach Region, fortgeführte Geschäftsbereiche
2008
2007
Frankreich ................................................................................................
.......
301
311
Deutschland................................................................................................
.....
577
439
Restliches Europa................................................................
............................
188
140
Asien Pazifik................................................................................................
...
395
336
USA ................................................................................................
................
48
46
1.509
1.272
Seitenansicht 623
1 2 ... 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 ... 650 651

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare