
F-41
b) Ergebnis je Aktie
Unverwässertes Ergebnis je Aktie
Für die Periode zum 30. September stellt sich der den Stammaktionären zurechenbare Gewinn oder Verlust wie
folgt dar:
Q3/2010
Q3/2009
in Mio. Euro
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.2010
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.2009
3,655
(38,432)
Den Stammaktionären zurechenbarer (Ver-
lust)/Gewinn................................
................................
(4,175) (33,053)
Gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien
Q3/2010
Q3/2009
Anzahl der Aktien
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.2010
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.2009
47.486.024
47.542.511 Ausgegebene Stammaktien ................................
................................
47.486.024 47.542.511
– – Effekt ausgeübter Optionsscheine
................................
(54.704) –
– (14.824.284) Effekt ausgegebener Aktien ................................
................................
– (17.731.321)
– 2.250.716 Effekt zurückgekaufter Aktien................................
................................
– 2.692.080
19.022 – Effekt aus der Übertragung von Founder Shares
auf die Gesellschaft................................
................................
172.161 –
47.505.045 34.968.943 Gewichtete durchschnittliche Anzahl der
Stammaktien................................
................................
47.603.481 32.503.270
0,08 (1,10) Unverwässertes Ergebnis je Aktie (in Euro)
................................
(0,09) (1,02)
Verwässertes Ergebnis je Aktie
Das verwässerte Ergebnis je Aktie basiert auf dem den Stammaktionären zurechenbaren Verlust, bereinigt um
Verwässerungseffekte, und dem gewichteten Durchschnitt der nach der Bereinigung um Verwässerungseffekte
im Umlauf befindlichen Stammaktien und stellt sich wie folgt dar:
Für die Berichtsperiode stellt sich der den Stammaktionären zurechenbare Gewinn oder Verlust (verwässert) wie
folgt dar:
Q3/2010
Q3/2009
in Mio. Euro
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.201
0
9-Monats-
zeitraum
zum
30.09.2009
3,655
(38,432)
Den Stammaktionären zurechenbarer (Ver-
lust)/Gewinn................................
................................
(4,175) (33,053)
(12,322) 37,820 Effekt der Optionsscheine ................................
................................
(24,813) 35,340
(8,667) (0,612)
(Verlust)/Gewinn bereinigt um Verwässe-
rungseffekte ................................
................................
(28,988) 2,287
Kommentare zu diesen Handbüchern