F-81
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beinhalten Kassenbestände und Sichteinlagen mit ursprünglichen
Laufzeiten von bis zu drei Monaten. Sie werden zu ihrem Nominalwert ausgewiesen, der annähernd dem beizu-
legenden Zeitwert entspricht. Kontokorrentkredite, die auf Aufforderung rückzahlbar sind und einen integralen
Bestandteil der Zahlungsmitteldisposition der Gruppe bilden, werden in der Kapitalflussrechnung als Bestandteil
der kurzfristigen Schulden ausgewiesen.
Bis zur Endfälligkeit zu haltende finanzielle Vermögenswerte
Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen sind Schuldtitel, die die Gruppe bis zur Endfälligkeit halten
kann und will.
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte sind nicht derivative finanzielle Vermögenswerte, die
als zur Veräußerung verfügbar bestimmt und keiner der anderen Kategorien finanzieller Vermögenswerte zuge-
ordnet wurden. Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte werden zum beizulegenden Zeitwert
ausgewiesen. Unrealisierte Gewinne und Verluste auf zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte,
abzüglich der entsprechenden Steuerauswirkungen, werden bis zu ihrer Realisierung als separater Bestandteil des
sonstigen Ergebnisses erfasst.
Nicht derivative finanzielle Verbindlichkeiten
Die Gruppe erfasst begebene Schuldtitel sowie nachrangige Verbindlichkeiten erstmalig zum Zeitpunkt ihrer
Einstufung. Alle übrigen finanziellen Verbindlichkeiten (einschließlich Verbindlichkeiten, die als erfolgswirk-
sam zum beizulegenden Zeitwert bewertet eingestuft werden) werden erstmalig an dem Handelstag angesetzt, an
dem die Gruppe Vertragspartei des Finanzinstruments wird. Die Gruppe bucht eine finanzielle Verbindlichkeit
aus, wenn ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt oder aufgehoben sind oder auslaufen.
Finanzielle Vermögenswerte und Schulden werden nur dann saldiert und als Nettobetrag in der Bilanz angege-
ben, wenn die Gruppe einen Rechtsanspruch darauf hat, die erfassten Beträge miteinander zu verrechnen und
beabsichtigt, entweder den Ausgleich auf Nettobasis herbeizuführen, oder gleichzeitig mit der Verwertung des
betreffenden Vermögenswerts die dazugehörige Verbindlichkeit abzulösen.
Die Gruppe verfügt über die folgenden nicht derivativen finanziellen Verbindlichkeiten: Kredite und Fremdkapi-
talaufnahmen, Kontokorrentkredite und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstige Ver-
bindlichkeiten. Diese finanziellen Verbindlichkeiten werden erstmalig zum beizulegenden Zeitwert angesetzt.
d) Eigenkapital
Stammaktien
Stammaktien werden im Eigenkapital ausgewiesen. Zusätzliche, der Ausgabe von Stammaktien und Aktienopti-
onen direkt zurechenbare Kosten werden als Abzug vom Eigenkapital, gemindert um alle Steuerauswirkungen,
bilanziert.
- Vorzugsaktienkapital
Das Vorzugsaktienkapital wird im Eigenkapital erfasst, wenn es nicht rücknahmefähig oder nur nach Wahl der
Gruppe rücknahmefähig ist und Dividendenzahlungen im Ermessensspielraum der Gruppe liegen. Dividenden
auf Vorzugsaktien werden nach der Genehmigung durch die Aktionäre der Gruppe als Gewinnausschüttungen
im Eigenkapital ausgewiesen.
- Optionsscheine
Optionsscheine werden erstmalig als Verbindlichkeit zum beizulegenden Zeitwert in der Bilanz angesetzt. Diese
Verbindlichkeit wird zum beizulegenden Zeitwert bewertet; entsprechende Änderungen werden in der Gewinn-
und Verlustrechnung erfasst.
Kommentare zu diesen Handbüchern