107
Positionierung von AEG PS Gruppe als Anbieter von Systemlösungen in der Smart Grid
Industrie: Die Stromindustrie wandelt sich derzeit von zentralisierter Energieerzeugung aus tradi-
tionellen Energiequellen zu einer wachsenden dezentralisierten Energieerzeugung aus neuen Ener-
giequellen. Diese Entwicklung erfordert es, dass das Netz von einer Einrichtung, die Strom ledig-
lich von einem Ort zum anderen transportiert, in ein so genanntes Smart Grid umgewandelt wird,
in dem Elektrizität von Energieerzeugern zu Energieverbrauchern unter Anwendung einer digita-
len Zweiwegetechnologie geliefert wird, um die Geräte in Verbraucherhaushalten zu steuern,
Energie zu sparen, Kosten zu reduzieren und um die Verlässlichkeit und Transparenz zu erhöhen.
Es überlagert das Stromnetz mit einem Informations- und Net-Metering-System. Die Geschäfts-
führung erwartet, dass eine zunehmende Zahl von industriellen Energieverbrauchern damit begin-
nen wird, ihre eigenen Energieerzeugungsanlagen, wie etwa Photovoltaiksysteme zu verwenden.
Da viele dieser Energieerzeugungsanlagen nur unregelmäßig Energie erzeugen, werden diese in-
dustriellen Energieverbraucher einen Bedarf für ihre eigenen Smart-Grid-Systeme, die so genann-
ten "Micro Grids" haben. Die Geschäftsführung glaubt, dass Smart- und Micro-Grids der wesentli-
che zukünftige Trend im Energiemarkt sein werden. Die AEG PS Gruppe produziert viele der Pro-
dukte, die zur Erstellung eines Systems erforderlich sind, wie zum Beispiel Zwei-Wege-
Impulsgeber, Stromrichter, Wechselrichter, Energiespeicherungseinheiten und Überwachungssys-
teme, und hat zudem die notwendige Expertise, um Smart-Grid-Systeme zu entwerfen und auszu-
führen. Vor diesem Hintergrund ist die AEG PS Gruppe einer der "natürlichen" Anbieter auf dem
Smart-Grid-Markt. Es ist beabsichtigt, bedeutende finanzielle und personelle Ressourcen für die
Entwicklung von effektiven "Micro Grid"-Systemlösungen bereitzustellen, um die gute Positionie-
rung der AEG PS Gruppe nutzbar zu machen. Die Geschäftsführung hat die Absicht, die AEG PS
Gruppe als Lieferant und Wegbereiter von Smart-Grids zu positionieren.
Weitere Verbesserung der operativen Effektivität: Im Jahr 2009 hat die AEG PS Gruppe einen
Prozess eingeleitet, der darauf abzielt, bestimmte Produktbestandteile verstärkt zu standardisieren
und zu modularisieren. Dadurch wurde eine Verlagerung der Produktion von solchen Komponen-
ten an kostengünstigere Produktionsstätten, wie etwa Penang, Malaysia, oder die Produktion sol-
cher Komponenten durch Outsourcing-Partner ermöglicht. Entsprechend plant die Geschäftsfüh-
rung, diesen Ansatz weiter zu verfolgen, indem eine gründliche Überprüfung aller Produktionspro-
zesse und Dienstleistungen, die die AEG PS Gruppe anbietet, durchzuführen, um die Möglichkeit
zu haben, Kosten zu senken und/oder fixe Kosten in variable Kosten umzuwandeln, ohne die Qua-
lität der entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen zu berühren. Die Geschäftsführung hält es
für entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der AEG PS Gruppe für entscheidend beständig
solche Kostensenkungsmöglichkeiten zu suchen, zu erkennen und nutzbar zu machen.
Fertigung und Beschaffung
Fertigung
Die AEG PS Gruppe betreibt vier Werke in Europa und Asien. Der nachstehenden Tabelle können die
Standorte und Größen dieser Fertigungsstätten entnommen werden:
Kommentare zu diesen Handbüchern