
niclit zu loschen war, und sofort war die Biichse der ninden Biichse b, durch welche das Eisen flicBt.
wciBgluhend und schraolz durch, so daB das Eisen Feuerfeste Rohre fur diese Biichse sind vollst;indig
aus dem Ofen seinen Weg nach auBcn fand. Ich zu verwerfen, weil sie zerspringen und dadurcli dem
Eisen sofort einen Zu-
tritt zn der schmied
eisernen Biichse schaf-
fen, die dann durcli-
schmilzt. Zum Aus-
schmieren eignet sich
Kaolin mit Schamotte
und etwas Graphit
ganz vorziiglich. —
Auf die Ausdehnung
des Vorhe:des durch
die Warnie muB sehr
geachtetwerden. Auch
hierfur habe ich Lehr-
geld zahlen miissen.
Eines Tages, ais wir
etwa 35 t sehon ge-
schmolzen hatten,
braclien plotzlich die
konischen Riider, so
daB derVorherd nicht
mehr zu leippen war.
Zum Gliick war das
Abbildung 5. G ichtbodcn m it KokabOhnc. Schmelzen fast be-
endet, und wir konn-
habe nun die Abdichtung so angeordnet, wie sie ten den Ofen entleeren. Wenn jedoch noch viel zu
hier in Abb. 3 wiedergegeben ist. Der Zapfen d schmelzen gewesen ware, so hatten wir das Eisen
ist, wie sehon gesagt., stopfbtichsenartig gebaut. wie bei jedem andern Vorherd abgestochen. Zu
In ihm ruht das Ende
der Abstichrinne in
Form einer 20 mm
starken schmiedeiser
nen Biichse, dieauBen
glatt abgedreht ist.
In diese Stopfbiichse
werden Asbeststricke
hineingelegt und ver-
mittels Deckel und
Sclirauben hineinge-
preBt, also gerade
wie bei einer Dampf-
maschine. AuBerdem
ist im Innern des Vor-
herdes eine zweite
kleinere Stopfbiichse r
yorhanden. Durch
diese Ausfiihrung ist
es urimoglich, daB
eine Undichthcit ent-
steht und eine Stich-
flaminę herausschla-
gen kann. Die Stopf- Abbildung G. Blick in den Maschinenraum.
biichse wird gnind-
siitzlich alle vier Woclien neu verpackt. Die An- diesem Zwecke sind sclion von vornherein die Abstich-
ordnung hat sich durchaus bewahrt und mich seit offnungen unten an der Schnauze und hinten im
iy 2 Jahren vor Scliaden bewahrt. Ebenso wichtig Deckel der Einsteigtiire vorgesehen. Die Ursache
wie diese Stopfbiichsenpackung ist das Ausschmieren dieser Storung wurde andern Tages nach langem
1058 Stahl und Eison. Kupolofenanlage mit kipplaren Yorherdcn. 33. Jahrg. Nr. 20.
Kommentare zu diesen Handbüchern