
11. Juni 1983
—
Folge
24 —
Seite
18
£ftimu(laib(att
Jahrgang
34
Nach
einem erfüllten, arbeitsreichen Leben entschlief fern ihrer ge-
liebten
Heimat im 86. Lebensjahr meine liebe Schwester, Schwägerin
und
Tante
Maria
Klabes
aus Sonnenborn,
Kreis Mohrungen,
Ostpreußen
In
stiller Trauer
im
Namen
aller Angehörigen
Walter Klabes
Dorfstraße
5,
2243
Tensbüttel-Röst, den
21.
Mai
1983
Der
Herr
ist
mein
Hirte,
mir
wird
nichts mangeln.
Heute
Nacht entschlief sanft nach schwerem
Leiden
unsere liebe
Mut-
ter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwä-
gerin
und Tante
Auguste
Jegutzki
geb. Sych
aus Plöwken,
Kreis
Treuburg/Ostpreußen
* 27.
7.
1891
f
29.
5. 1983
In
tiefer Trauer
Ing. grad. Walter Jegutzki und Frau Ursula
geb. Seidler
Heinrich
Stiebel und Frau Elisabeth
geb. Jegutzki
Enkel,
Urenkel und Anverwandte
Karl-Meermann-Straße
20,
5860
Iserlohn-Hennen
Nach
einem erfüllten Leben wurde heute mein lieber
Mann,
unser
guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und
Onkel
Bruno
Ewert
Techn.
Fernmeldeamtmann a. D. Ing. grad.
geboren
in
Zinten,
Kreis
Heiligenbeil,
Ostpreußen
zuletzt
wohnhaft
in
Arys,
Kreis
Johannisburg
im
Alter von
71 Jahren
durch
einen sanften Tod nach langer, schwerer
Krankheit
erlöst.
In
stiller Trauer
im
Namen
aller Angehörigen
Hulda
Ewert,
geb. Schmidt
Heuweg
18,
2050
Börnsen, den
2.
Mai
1983
t
Ein
treues Mutterherz
hat aufgehört zu schlagen.
Plötzlich
und
unerwartet entschlief heute unsere liebe Mutter,
Schwiegermutter,
Oma und
Uroma,
Schwester, Schwägerin
und
Tante
Johanna
Günther
geb.
Günther
' 18.
9.
1900
f
18.
5. 1983
aus Scheidischken,
Kreis
Tilsit-Ragnit
In
Liebe und Dankbarkeit
nehmen
wir
Abschied
Helmut
Dluschnewski und Frau Ursula
geb. Günther
Siegfried
Günther
und Frau Gisela
geb. Zimmer
Enkel
und Urenkel
im
Namen
aller Angehörigen
Augustastraße
11, 5810
Witten
Trauerhaus:
J^amilie
S.
Günther, Witten, Wiesenstraße
30
Die
Trauerfeier war Samstag, den 21. Mai 1983, um 11.30 Uhr in der
Trauerhalle
des
ev. Friedhofes
an
der Pferdebachstraße.
Anschließend erfolgte die Beisetzung.
Unsere
liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter
Else
Lehrmann
geb. Fuchs
• 18.
3. 1907 f
15.
5. 1983
aus Königsberg
(Pr)
ist
im
77.
Lebensjahr nach einem reichen und erfüllten Leben sanft
entschlafen. Wir danken ihr
für
ihre Liebe und Fürsorge.
Es trauern um
sie
Eveline
Schäfer,
geb. Lehrmann
Günter Schäfer
Dieter Lehrmann
Annemarie Lehrmann,
geb. Schindelarz
Enkelkind
Andreas
und
Anverwandte
Königsdorfer Straße
2,
5000
Köln
41
Die
Trauerfeier fand am Donnerstag, dem 26. Mai 1983, in Köln
statt.
Fern
seiner geliebten Heimat starb mein lieber
Mann,
unser guter
Vater,
Großvater, Bruder, Schwager und
Onkel
Erich
Regge
*
24. 5.
1908 in Seesken
f
30. 5. 1983 in
Hamburg
In
stiller Trauer
Elisabeth
Regge,
geb. Neff
und
Familie
Lehärstraße
30,
2000
Hamburg
73
Die
Beerdigung fand am Dienstag, dem 7. Juni 1983, auf dem Rahlsted-
ter Friedhof
statt.
Ei
Der
Herr
ist
mein
Hirte,
mir
wird
nichts mangeln.
(Psalm
23,1)
in
arbeitsreiches Leben völler Höhen und Tiefen und
Sorge für uns alle
ist zu
Ende gegangen.
Wir
müssen
Abschied
nehmen von meiner lieben Mutter,
Schwiegermutter,
unserer herzensguten Oma und
Uroma,
Schwester, Tante und Kusine
Anna
Gritzmacher
geb.
Bacher
•
6. 6.
1903
f
27.
5. 1983
aus Schieden,
Kreis
Schloßberg (Ostpreußen)
In
stiller Trauer
Siegfried
Rundt und Frau
Hilda
geb. Gritzmacher
Sigmar Rundt und Frau Cornelia
geb. Roloff
Manuel,
Daniel
und Niraja
Elise
Becher
und
alle Verwandten
Eintrachtstraße
113,
4330
Mülheim
a. d.
Ruhr und Walsrode
Wir
trauern um
Otto
Binder
• 15. 11. 1893
f
22.
5. 1983
aus Königsberg (Pr), Schönfließer
Allee
10—12
zuletzt
2000
Hamburg
74,
Kleingartenverein
143,
Parz.
230
Im
Namen
der
Angehörigen
Gerhard
Dommasch
Cranachstraße
14, 4130
Moers
1
Aus
der Heimat einst vertrieben,
die
du doch
so
sehr geliebt,
gehst du heim
in
ew'gen Frieden,
wo
der
Herr
dir Ruhe gibt.
Frieda
Lichtenstein
6.
7. 1900 in
Montwitz,
Kreis
Ortelsburg
t
29. 3.
1983
in
Nümbrecht
Ein
Leben
voller
Liebe und Güte
ging
in Frieden zu Ende.
Es trauern um
sie
Auguste Lichtenstein
Emil
Lichtenstein
und
alle
Angehörigen
5223
Nümbrecht, den
29.
März
1983
Am
23.
Ma
Mutter
i
1983
verstarb plötzlich und unerwartet unsere liebe
Elisabeth
Demange
geb. Weick
im
Alter
von
86
Jahren.
Im
Namen
der Hinterbliebenen
Christel
Denneberg,
geb.
Demange
Oskar
Demange
Siedlung
7, 3331
Lauingen
Dr.
Clothilde
von
der
Groeben
•
25. 10. 1887 f
28.
5. 1983
Ein
tapferes Leben
ist zu
Ende gegangen.
lm
Namen
der
Familie
Klaus
von der Groeben
Niemeyerweg
3,
2305
Kitzeberg
Es hat Gott dem
Herrn
gefallen, unseren lieben Bruder, Schwager und
Onkel
Sklode
v.
Perbandt-Langendorf
Ministerialdirigent
a. D.
Inhaber
des
großen
Verdienstkreuzes des Verdienstordens der
Bundesrepublik
Deutschland
im
Alter
von
80
Jahren
in
die
Ewigkeit
heimzurufen.
Johanna
v. Brackel,
geb.
v.
Perbandt
Werner v.
Gellhorn
Nichten
und Neffen
5300
Bonn, den
17.
Mai
1983 '
•
~
Dodelle
20,
4300
Essen
16
Die
Beerdigung hat stattgefunden am
Mittwoch,
dem 25. Mai 1983, auf
dem
Poppelsdorfer Friedhof.
1 JE U
Ruhe sanft und schlaf
in
Frieden,
hab'
tausend Dank
für
deine Müh'
^^^^ wennduauchbist von uns geschieden,
in
unseren
Herzen
stirbst du nie.
Zum
Gedenken des zweijährigen Todestages meines lieben Mannes,
unseres Bruders, Onkels, Schwagers und Cousins
Max
Neumann
•
14.7.1895
f 11. 6. 1981
Friedenswalde
(Alt Lubönen),
Kreis
Tilsit-Ragnit, Ostpreußen
„Allmächtiger, himmlischer Vater schenke ihm
ein
Plätzchen
am
Himmelsrand,
daß
er
die Heimat sehen kann."
In
Dankbarkeit
Marta
Neumann,
geb.
Helm
und
alle Anverwandten
Grenzweg
10, 2817
Dörverden
Fern
der Heimat mußt ich sterben,
die
ich doch
so
sehr geliebt.
Doch
ich reis'
in
weite Ferne,
wo
es
keinen Schmerz mehr gibt.
Gott
der
Herr
nahm heute meinen lieben Vater Schwie-
gervater, Großvater, Bruder, Schwager,
Onkel
und VeUer
Erich
Gerlach
• 19.4.
1902 f
31.
5. 1983
Landwirt
und
Bürgermeister
aus Freihufen,
Kreis
Heiligenbeil
zu
sich
in
sein Reich.
In
stiller Trauer
Renate
Severing,
geb. Gerlach
Karl
Severing
Carmen
als
Enkel
und
Anverwandte
Hermann-Sudermann-Straße
36.
5800
Hagen
7
Anschließend Beisetzung.
Kommentare zu diesen Handbüchern