AEG MCD192 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
Sicherheitshinweise
1 Allgemein
Das Gerät nur mit eingesetztem Drehteller und Drehkreuz betreiben.
Benutzen Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
Um das Gerät vor Korrosion im Garraum oder an der Gerätetür durch
auftretenden Wasserdampf (Kondenswasser) zu schützen, bitte nach
jedem Gebrauch gründlich trocken wischen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Lebensmittel in Ein-
wegbehältern aus Kunststoff, Papier oder anderen brennbaren Mate-
rialien erwärmt oder gegart werden.
Halten Sie bei Rauchbildung das Gerät geschlossen. Gerät ausschalten
und die Verbindung zur Stromversorgung unterbrechen. Benutzen Sie
das Gerät keinesfalls, wenn es nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Warnung: Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen. Reparaturen, insbesondere an stromführenden Teilen,
dürfen nur durch vom Hersteller geschulte Elektrofachleute durchge-
führt werden. Dies gilt auch für Reparaturen, die das Entfernen der
Schutzvorrichtung gegen das Austreten von Mikrowellenenergie
erfordern. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Im Störungsfall wenden Sie
sich daher bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an den Kunden-
dienst.
Sollten die Türdichtungen und die Türdichtungsflächen beschädigt
sein, darf das Gerät bis zur Instandsetzung nicht in Betrieb genom-
men werden.
Bei Beschädigung muß die vorhandene Gerätezuleitung gegen eine
baugleiche ausgetauscht werden (hierfür ist Spezialwerkzeug erfor-
derlich).
Warnung: Lassen Sie Kinder nur dann das Gerät unbeaufsichtigt
bedienen, nachdem Sie die Bedienung des Gerätes erklärt und auf die
Gefahren bei unsachgemäßer Bedienung hingewiesen haben.
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare