
10
Was noch zu beachten ist...
• Lebensmittel haben eine unterschiedliche Form und Beschaffenheit.
Sie werden in verschiedenen Mengen zubereitet. Deshalb sind auch
die notwendingen Zeiten und Leistungen zum Auftauen, Erwärmen
oder Garen individuell verschieden. Als grobe Richtlinie gilt:
doppelte Menge = fast doppelte Zeit
halbe Menge = fast halbe Zeit
Beachten Sie bitte die Gartabellen. Stellen Sie zunächst immer die
kürzere Zeit ein. Nur wenn erforderlich, die längere Zeit.
• Beim Arbeiten mit Mikrowelle entsteht die Wärme im Lebensmittel
selbst. Daher können nicht alle Stellen gleichzeitig erhitzt werden.
Entsprechend sollten vor allem bei größeren Mengen die erhitzten
Speisen umgerührt oder gewendet werden.
• In den Gartabellen ist „Standzeit“ angegeben. Lassen Sie das Lebens-
mittel im Gerät oder außerhalb stehen, damit sich die Wärme im
Lebensmittel noch gleichmäßiger verteilt.
Aufstellen/Anschluß
Für eine einwandfreie Be- und
Entlüftung sind folgende Mindest-
abstände erforderlich:
nach oben: 14 cm
nach hinten: 10 cm
seitlich: 5 cm
Anschluß an eine Schuko-Steckdose, a/jointfilesconvert/879537/bgesichert mit 16 A-Sicherungs-
automaten oder Schmelzsicherung 16 A träg!
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
;
– Niederspannungsrichtlinie: 73/23/EWG vom 19.02.1973 (einschließ-
lich Änderungsrichtlinie 93/68/EWG)
–EMV-Richtlinie: 89/336/EWG vom 03.05.1989 (einschließlich Ände-
rungsrichtlinie 92/31/EWG)
Ausgangsleistung: 800 Watt
Kommentare zu diesen Handbüchern