AEG MCD192 Bedienungsanleitung Seite 34

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 33
34
Garen von Fisch
Allgemeine Richtlinien
Fisch, der gebacken oder gedünstet wird, eignet sich besonders gut
zum Garen im Mikrowellengerät. Der volle Geschmack wird beibehal-
ten und Gerüche werden reduziert.
Fisch kann in Wein, Brühe oder Milch, die zur Herstellung einer Sosse
verwendet werden können, pochiert werden.
Beliebige frische Fische (außer Fische im Backteig) können im Mikro-
wellengerät gegart werden, gleich ob es sich dabei um ganze Fische,
Filets oder Steaks handelt. Panierte oder ganze Fische können mit der
Grill- oder Mikrowellenfunktion gegart werden.
Fische müssen immer zugedeckt gegart werden, damit keine Feuch-
tigkeit verlorengeht.
Fische werden im Mikrowellengerät schnell gegart, deshalb darauf
achten, daß sie nicht übergart werden.
Etwas Zitronensaft, Weißwein oder Butter zur Verfeinerung hinzufü-
gen.
Fische sollten nach dem Garen 2-3 Minuten lang stehen. Fisch ist
gegart, wenn er leicht auseinanderfällt.
Gericht
Menge
(Gewicht)
Leistung Garzeit Bemerkungen/Tipps
Fisch-Filets 450 g Mikrowellen
Hi W (800 W)
5-7 min Dünne Enden überlap-
pen, um ein zu starkes
Garen/Übergaren zu ver-
meiden.
Fisch-Steaks 450 g Mikrowellen
Hi W (800 W)
6-9 min In einem zugedeckten
Behälter in Flüssigkeit
pochieren.
Fisch, ganz
(Mikrowelle)
450 g Mikrowellen
Hi W (800 W)
6-8 min Haut mit geschmolzener
Butter bestreichen oder
Eßlöffel Flüssigkeit hin-
zufügen. Zarte Kopf-
und Schwanzteile mit
Alufolie schützen.
Behälter zudecken.
Seitenansicht 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare