AEG 35941 G Bedienungsanleitung Seite 9

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 286
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 8
Bankverbindungen
Bank- und Postgirokonten der Universitätskasse der Justus-Liebig-Universität
Gießen
Bezirkssparkasse Gießen Kto.-Nr. 200 501
208
BLZ 513
500
25
Landeszentralbank Gießen
Kto.-Nr. 513 015
03
BLZ 513
000
00
Postgiroamt Frankfurt/Main
Kto.-Nr. 126 98 606
BLZ 500
100
60
Fernsprechverkehr
Die durchgehend besetzte Fernsprechzentrale (Vermittlung) ist aus dem Uni-
versitätsfernsprechnetz unter der Rufnummer 12 erreichbar, aus dem Postnetz
unter (0641) 7021.
Bei Direktwahl der Dienstanschlüsse (aus dem Postnetz) ist 702 vorzuwählen.
Telex:
176419013; Teletex: 2627-6419013 = JLUGHRZ; Telefax: 702-2099
Notrufe: Feuerwehr 112; Technischer Notdienst 2255;
Polizeinotruf 110
Rettungsdienst: Erste Hilfe
3002
Impressum
Herausgeber:

Der Präsident der Justus-Liebig-Universität, Ludwigstr. 23,
6300 Gießen
Anzeigenverw.:

H. Knoblauch, Am Noor 29, 2392 Glücksburg/Schausende,
Tel. 04631 /8495
Druck:

Brühische Universitätsdruckerei, Am Urnenfeld 12, 6300
Gießen-Wieseck
Das Wappen der Universität Gießen
Die wirtschaftliche Basis der 1607 gegründeten Gießener Universität bestand
zu einem Großteil aus Güterbesitz von verschiedenen aufgehobenen Klöstern
und Klosterhöfen. Die wichtigsten Einnahmen waren die Erträge aus dem ehe-
maligen Grünberger Antoniterhaus (gegründet vor 1222). 1736 übernahm daher
die Ludoviciana das blaue, silbergerandete, dreiarmige Antoniterkreuz als
Universitätswappen und führt es bis heute.
9
Seitenansicht 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 285 286

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare