
WP HS
Pietismus und Literatur im 18. Jahrhundert
Kemper
Di
18-20
2 st.
15.10.
L3, Mag., Prom., HF/NF
(Hauptseminar/Oberseminar)
B 33
WP
HS
Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil
Kurz
Fr
9-11
2 st.
18.10.
L3, Mag., Prom., HF/NF, DTM
(Hauptseminar)
B 128
WP
HS
Novellen der Romantik
Leibfried
Do
16-18
2 st.
17.10.
L3, Mag., Prom., HF/NF
(Hauptseminar)
8 24
WP
HS
Friedrich Schlegels Roman "Lucinde" und
Oesterle
Mi
18-20
2 st.
16.10
die romantische Neue Mythologie
L3, Mag., Prom., HF/NF
(Hauptseminar/Oberseminar)
B 31
WP
HS
Das Rokoko und Christoph Martin Wieland
Oesterle
Na
11-13
2 st.
14.10.
L3, Mag., Prom., HF/NF
(Hauptseminar)
8 31
WP
H5
Ästhetik und Literaturtheorie: Oberlegungen
Inderthal
Di
18-20
2 st.
15.10.
mit Rücksicht auf die strukturale Psycho-
analyse (J. Lacan) und ihre Kritik
(J. Derri da )
L3, Mag., Prom., HF/NF, DTM
(Oberseminar)
B 128
WP
HS
Literaturwissenschaftliches Kolloquium für
Kurz
Di
16-18
2 st.
15.10.
Doktoranden und Examenskandidaten
L3, Mag., Prom., HF/NF
B 128
WP
HS
Werkausgabe Alfred Bock
Leibfried
Mo
14-16
2 st.
14.10.
für Interessierte
Sprecherziehung
B 24
P
GS/
Sprecherziehung fUr Lehramtskandidaten:
Bialke
"
Di
14-16
2 st.
15.10.
HS
Lektüre ästhetisch strukturierter Texte
B 154
L1,2,3,5
P
GS/
Sprecherziehung für Lehramtskandidaten:
Bialke
Do
12-14 2 st.
17.10.
'HS
Sprechwissenschaftliche Grundlagen
B 154
L1,2,3,5
WV
Sprechwissenschaftliches Kolloquium
Bialke
Z.n.V.
2 st.
WV
Sprecherziehung als Einzelunterricht bei
besonderen Sprechschwierigkeiten
Bialke
Z.n.V.
4 st.
L1,2,3,5
WV
Phonetik für ausländische Studierende
Bialke
Di
12-14
2 st.
15.10.
B 154
WV
Sprecherziehung für Lehramtskandidaten ohne
Bialke
Mo
13-15 2 st.
14.10
Studienfach Deutsch (ZiL)
UND
8
154
LITERATUR
DIDAKTIK
DER
DEUTSCHEN
SPRACHE
Deutschdidaktik
P
GS/
Einführung in die Theorie und Geschichte
Wilkending
Mo
16-18
2 st. 14.10.
HS
des Deutschunterrichts
L1,2,3,5, Mag., Prom., HF/NF, DaF
(Vorlesung)
Grundstudium
A 4
Einführungen
P
GS/
Einführung in das Fach "Deutsch als
Rötzer
Fr
14-16
2 st.
18.10.
AS
Fremdsprache"
DaF
B 210
P
GS
Einführung in die Deutschdidaktik
v. Wedel-
Di
11-13
2 st.
15.10.
L1 (Didaktikfach)
Wolff
B 9
268
Kommentare zu diesen Handbüchern