
Praktikantenämter
Praktikantenamt für Agrarwissenschaften
Bismarckstraße 24, T 6017, Leiter: Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich,Kuhlmann, Ge-
schäftsführer: Dr. Harald Müller, Sprechzeit: Do 9 - 12 Uhr, Geschäftszimmer:
Paul
Mand,
Materialausgabe: Mo -
Fr 13 -
14 Uhr
Praktikantenamt der Haushalts- und Ernährungswissenschaften
Bismarckstraße 24, T 6018, Leiter: Prof. Dipl. Ing. Klaus Wiggert, Sprechzeit: Do
13 -14 Uhr, Geschäftszimmer: Paul Mand, Materialausgabe: Mo - Fr 13 -14 Uhr
Praktikantenamt für die Lehramtsstudiengänge L1, L2, L3 und L5
Referat Berufs- und Schulpraxis, Karl-Glöckner-Straße 21A, Leiter: Prof. Dr.
Herbert Schramm, T 2370 oder 2821, Geschäftsführung: Alois Zöllner, T 2370,
Geschäftszimmer: Matina Seip, T 2370
Hinweise zum Schulpraktikum, insbesondere Anmeldefristen sowie Sprechzei-
ten, siehe unter Veranstaltungsteil des Zentrums für interdisziplinäre Lehrauf-
gaben, Referat Berufs- und Schulpraxis.
Sonstige Einrichtungen
Gießener Hochschulgesellschaft e. V.
Verwaltungsrat
Ehrenpräsident:
Dr.
Dr. h.c.
Otto
Pflug, Wettenberg
3
Präsident: Dipl.-Volkswirt Helmut Ritter, Vors. der. Geschäftsführung der
Schunk-Industrie-Verwaltung GmbH, Heuchelheim
Vorstand
Vorsitzender: Prof.Dr. Dietger Hahn, Gießen; Schatzmeister: Direktor Willi Will,
Wetzlar; Schriftführer: Prof. Dr. Jost Benedum, Gießen; Vizepräsident der Uni-
versität: Prof. Dr. Wolfgang Laqua; Kanzler der Universität: Ludwig Wolf; Dipl.-
Kaufm. Wilhelm Stabernack, geschäftsf. Gesellschafter der Gustav Stabernack
GmbH, Lauterbach
Vertrauensmann der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Prof. Dr. Drs. h.c. Arthur Scharmann, T 2710
Vertrauensdozenten der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Prof. Dr. Dr. Hans-Rainer Duncker, T 3955 (federführend); Prof. Dr. Arthur
Kreuzer, T 5090; Prof. Dr. Wolfram Martini, T 5470; Prof. Dr. Ulrich Mosel, T 2800;
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, T 5426
Vertrauensdozent des Cusanuswerks
Prof. Dr. Theodor Klaßen, T 5305
32
Kommentare zu diesen Handbüchern