
Historische
Theologie
ab 1.
Von Hus zum Westfälischen Frieden
Grulich
Sem.
(fw) alle
Vorlesung
ab 2.
Die Sozialenzykliken der Päpste
Hampel
Sem.
(fw) alle
Vorlesung
Moraltheologie
ab 3.
Ehe und Familie
Sem.
(fw) L1, 12, 13, Mag.
Seminar
ab 3. Fundamentalismus - theologische Aspekte
Hampel
Sem.
zu einer Grundströmung in der gegen-
Mayer
wärtigen Gesellschaft
(fw) L1, L2, L3, L5, Mag.
Seminar
ab 2. Probleme einer politischen Ethik
Hampel
Sem.
(fw) alle
Proseminar
ab B. Doktorandenkolloquium
Sem. (fw) L3, Mag.
H a u p t s e m i n a r
Religionspädagogik
und
-didaktik
ab 1.
Einführung in die Religionspädagogik
Jendorff
Sem.
(fd) alle
V o r l e s u n g
Zu dieser Veranstaltung gehört
verpflichtend der Erstsemestertag
ab 3.
Vorbereitung und Durchführung des Fach-
Jendorff/L2,13
Sem.
praktikums in Katholischer Religion
König/L1, 15
(fd)
P r o s e m i n a r
Hospitationen
ab 2.
Grundfragen des Katholischen Religions-
König
Sem.
unterrichts: Planung - Durchführung -
Analyse
(fd) L1W/L5
ab 2. wie vor
Leukert
Sem.
(fd) 12, L3
ab 2. wie vor
König
Mi
16-18, 2-std.
16.10.
H 205
Do 16-18, 2-std.
17.10.
H 215
Do 9-11,
2-std.
17.10.
H 215
Di
16-18, 2-std.
15.10.
H 215
Fr 9-11,
2-std.
18.10.
H 215
7
Mo 11-13, 2-std.
14.10.
H215
Di
11-13, 2-std.
15.10.
H 215
Di
16-18, 2-std.
15.10.
H 215
.Mi
11-13,
2-std.
16.10.
H 201
Mo 16-18,
3-std.
14.10.
H 205
22.11.
Amöneburg
-23.11.
Mo 18-20, 2-std.
14.10.
H 205
Mo 14.30-16,
3-std.
14.10.
H 209
Di
16-18, 3-std.
15.10.
H 210
Mo 16-18, 3-std.
_
14.10.
H 209
Hampel
Systematische
Theologie
ab 1. Einführung in die Systematische
Mayer
Sem.
Theologie
(fw) L1, L2, 13, L5, Mag.
Vorlesung
ab 3. Grundprobleme der Dogmatik - Teil 1:
Mayer
Sem.
Die Frage nach Gott
(fw) L1, L2, 13, L5, Mag.
Vorlesung
ab 3. Fundamentalismus - theologische Aspekte
Mayer
Sem.
zu einer Grundströmung in der gegen-
Hampel
wärtigen Gesellschaft
(fw) L1, L2, L3, L5, Mag.
Seminar
Mayer
Sem.
(fd) 11 Did.
257
Kommentare zu diesen Handbüchern