AEG 95752 G Bedienungsanleitung Seite 188

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 216
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 187
Batteriefibel
186
BatterienAkkusLadegeräteTestgeräteNetzteileElektroBabycareInfos Taschenlampen
Mobilität, Unabhängigkeit und Erreichbarkeit sind
Stichworte unserer Zeit. Ermöglicht wird diese individu-
elle Bewegungsfreiheit durch tragbare Energiequellen.
Immer stärker im Fokus: Akkus.
Unsere Energie
macht Sie mobil.
Akku
Was ist ein Akku?
Akku kommt von Akkumulator und bedeutet Sammler
Der Akku besteht aus Zellen, die auf Grund ihrer chemisch-physika-
lischen Eigenschaften in der Lage sind, elektrische Energie zu sam-
meln und wieder abzugeben�
Akkus gibt es in verschiedenen Größen� Für viele Anwendungen wer-
den mehrere Zellen zu einem Paket zusammengefasst, miteinander
verbunden und in einem gerätespezifischen Gehäuse untergebracht�
Dies ist überall da der Fall, wo der Akku zur Standardausrüstung
gehört, also etwa bei Handys, Videokameras und auch vielen Digital-
kameras�
>>
>>
Umweltfreundlich, wirtschaftlich und leistungsstark –
so überzeugen die wiederaufladbaren Energiespeicher
immer mehr Verbraucher.
Dieser Katalogteil informiert Sie über Auswahl, Eigen-
schaften und Anwendungen.
Seitenansicht 187
1 2 ... 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 ... 215 216

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare