AEG HG694340XB Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder AEG HG694340XB herunter. Aeg HG694340XB Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

HG694340XB DE Benutzerinformation

Seite 2 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

der Topfträger in der Mitte des Bren-ners befinden.• Seien Sie beim Wiederaufsetzen derTopfträger vorsichtig, um Beschädi-gungen der Oberseite der Koc

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Problem Mögliche Ursachen Abhilfe • Brennerdeckel undBrennerkrone sitzennicht richtig.• Stellen Sie sicher, dassder Brennerdeckel undBrennerkrone ric

Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE

MOD.PROD.NO.SER.NODATAMOD.PROD.NO.SER.NODATAMODELMODELMOD.PROD.NO.SER.NO.03 ITMADE IN ITALYTYPE230V-50HzIP2000491 2 31Kleben Sie ihn auf die Garanti

Seite 5 - 2.2 Gebrauch

Anschluss mit flexiblem, nicht-metallischem Rohr:Wenn der Anschluss über den gesamtenBereich hinweg leicht geprüft werdenkann, können Sie ein flexible

Seite 6 - 2.4 Entsorgung

on mit den auf dem Typenschild ange-gebenen Anschlusswerten überein-stimmen.• Das Gerät wird mit einem Netzkabelmit Stecker geliefert.• Elektrische Ba

Seite 7 - 4. TÄGLICHER GEBRAUCH

min 20 mm(max 150 mm)40 mm60 mmaba)Entfernbare Platteb)Raum für AnschlüsseUnterbaumöbel mit BackofenDie Abmessungen der Kochfeldausspa-rung müssen den

Seite 8 - 5.1 Energie sparendes Kochen

Bypass-DurchmesserBrenner Ø Bypass 1/100mmHilfsbrenner 23Brenner Ø Bypass 1/100mmNormalbrenner 28Starkbrenner 38GasbrennerBREN-NERNOR-MALLEIS-TUNGREDU

Seite 12 - 8. MONTAGE

INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEI

Seite 13 - DEUTSCH 13

www.aeg.com/shop397246002-A-492012

Seite 14 - Unterbaumöbel mit Tür

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge-räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel-ler haftet nicht f

Seite 15 - 9. TECHNISCHE DATEN

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand füh-ren.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Was

Seite 16 - 10. UMWELTTIPPS

• Die elektrischen Anschlüsse müssenvon einem qualifizierten Elektriker aus-geführt werden.• Das Gerät muss geerdet sein.• Vor der Durchführung jeglic

Seite 17 - DEUTSCH 17

sind, im Gerät, auf dem Gerät oder inder Nähe des Geräts.WARNUNG!Das Gerät könnte beschädigtwerden.• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirrauf das Bedie

Seite 18

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Kochfeldanordnung12341Starkbrenner2Hilfsbrenner3Normalbrenner4Einstellknöpfe3.2 Kochstellen-SchalterSymbol Beschreibungkeine

Seite 19 - DEUTSCH 19

ABCA)Brennerdeckel und -kroneB)ThermoelementC)ZündkerzeWARNUNG!Halten Sie den Knopf nicht län-ger als 15 Sekunden gedrückt.Sollte der Brenner nach 15

Seite 20 - 397246002-A-492012

Brenner Durchmesser desKochgeschirrsVordererNormal-brenner120 - 220 mmHintererNormal-brenner120 - 240 mmHilfsbren-ner80 - 180 mmWARNUNG!Verwenden Sie

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare