AEG FEE63600PM Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein AEG FEE63600PM herunter. Aeg FEE63600PM Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - FEE63600PM

USER MANUALDE BenutzerinformationGeschirrspülerFEE63600PM

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

5.2 Informationen fürPrüfinstituteWenn Sie Informationen zurDurchführung von Leistungsprüfungen(z.B. gemäß EN60436) benötigen,schicken Sie eine E-Mail

Seite 3 - Allgemeine Sicherheit

Deutsche Was-serhärtegrade(°dH)FranzösischeWasserhärte-grade (°fH)mmol/l Clarke Was-serhärtegra-deEinstellung für denWasserenthärter43 - 46 76 - 83 7,

Seite 4

Ausschalten derKlarspülmittelnachfüllanzeigeStellen Sie sicher, dass sich das Gerät imBenutzermodus befindet.1. Drücken Sie Start.• Die Kontrolllampen

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

VORSICHT!Haben Kinder Zugang zumGerät, wird empfohlenAirDry auszuschalten, da dasÖffnen der Tür eine Gefahrdarstellen könnte.So schalten Sie AirDry au

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

7.2 TimeSaverMit dem TimeSaver können Sie dieDauer des gewählten Programms umetwa 50% verkürzen.Die Spülergebnisse entsprechen deneneiner normalen Pro

Seite 7 - 4. BEDIENFELD

4. Schütteln Sie den Trichter leicht amGriff, damit auch die verbleibendenKörner in den Behälter gelangen.5. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öf

Seite 8 - 5. PROGRAMME

9.1 Verwenden desReinigungsmittelsABCVORSICHT!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1.Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Deck

Seite 9 - 5.1 Verbrauchswerte

Halten Sie Delay und Option gleichzeitiggedrückt, bis sich das Gerät imProgrammwahlmodus befindet.Löschen eines ProgrammsHalten Sie Delay und Option g

Seite 10 - 6. EINSTELLUNGEN

10.3 Was tun, wenn Sie keineMulti-Reinigungstablettenmehr verwenden möchtenVorgehensweise, um zur separatenVerwendung von Reinigungsmittel, Salzund Kl

Seite 11 - Klarspülmittelnachfüllanzeige

11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerätimmer aus und ziehen Sieden Netzstecker aus derSteckdose, bevorReinigungsarbeitendurchgeführt we

Seite 12

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN

Seite 13 - 7. OPTIONEN

7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)wieder zusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in denflachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihnnach rechts, bis er einras

Seite 14

• Benutzen Sie keine Scheuermittel,scheuernde Reinigungsschwämmchenoder Lösungsmittel.11.4 Reinigung desGeräteinnenraums• Reinigen Sie das Gerät und d

Seite 15 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeEs läuft kein Wasser in dasGerät.Im Display erscheint oder .• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzu

Seite 16

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeKlappernde oder schlagen-de Geräusche aus dem Ge-räteinneren.• Das Geschirr ist nicht richtig in den

Seite 17 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeWasserflecken und andereFlecken auf Gläsern und Ge-schirr.• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig.Stel

Seite 18

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeKalkablagerungen auf demGeschirr, im Innenraum undauf der Türinnenseite.• Die Salzmenge ist nicht ausreichend. Übe

Seite 19 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0Aus-Zustand (W) 0.501) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild.2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlich

Seite 21 - 12. FEHLERSUCHE

www.aeg.com/shop117886932-A-232018

Seite 22

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 23 - DEUTSCH 23

– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche inGeschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern.– Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen undanderen wohnungsähnl

Seite 24

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Gerätsdarf nur von einerqualifizierten Fachkraftdurchgeführt werden.• Entfernen Sie dasVer

Seite 25 - 13. TECHNISCHE DATEN

des Wasserzulaufschlauchs an denautorisierten Kundendienst.2.4 Gebrauch• Setzen oder stellen Sie sich niemalsauf die geöffnete Gerätetür.• Geschirrspü

Seite 26 - 14. UMWELTTIPPS

9Reinigungsmittelfach10Besteckkorb11Unterkorb12Oberkorb4. BEDIENFELD12 4 568371Taste „Ein/Aus“2Program Taste3Programmkontrolllampen4Display5Delay Tast

Seite 27 - DEUTSCH 27

Kontrolllam-peBeschreibungKontrolllampe XtraDry.Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs.Kontrolllampe Salz. Sie erlisc

Seite 28 - 117886932-A-232018

Programm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen Optionen 5)• Vor kurzem be-nutztes Geschirr• Geschirr und Be-steck• Hauptspülgang 60 °C• Spülen• Ex

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare