AEG HG795540XB Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor dem
Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen. Trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung, bevor
Sie Reinigungs- und Wartungsar-
beiten durchführen.
Kratzer oder dunkle Flecken auf
der Oberfläche beeinträchtigen
die Funktionsfähigkeit des Ge-
räts nicht.
Sie können die Topfträger entfernen,
um das Kochfeld leichter zu reinigen.
Reinigen Sie die emaillierten Teile,
den Brennerdeckel und die Brenner-
krone mit warmen Seifenwasser und
trocknen Sie diese sorgfältig ab, bevor
Sie sie wieder einsetzen.
Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser
und wischen Sie sie mit einem wei-
chen Tuch trocken.
Die Topfträger sind nicht spülmaschi-
nenfest. Sie müssen von Hand gerei-
nigt werden.
Falls Sie die Topfträger von Hand spü-
len, seien Sie beim Abtrocknen vor-
sichtig, da durch das Emaillieren gele-
gentlich raue Kanten entstehen kön-
nen. Entfernen Sie ggf. hartnäckige
Flecken mit einer Reinigungspaste.
Achten Sie darauf, die Topfträger
nach der Reinigung wieder ordnungs-
gemäß aufzusetzen.
Damit die Brenner korrekt arbeiten,
stellen Sie sicher, dass sich die Arme
der Topfträger in der Mitte des Bren-
ners befinden.
Seien Sie beim Wiederaufsetzen der
Topfträger vorsichtig, um Beschädi-
gungen der Oberseite der Kochstel-
le zu vermeiden.
Wischen Sie das Gerät nach der Reini-
gung mit einem weichen Tuch trocken.
Entfernen von Verunreinigungen:
1.
Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunst-
stoff, Plastikfolie, zuckerhaltige Le-
bensmittel.
Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie
Folgendes entfernen: Kalk- und
Wasserränder, Fettspritzer, metal-
lisch schimmernde Verfärbungen.
Verwenden Sie dazu einen spezi-
ellen Glas- oder Edelstahlreiniger.
2.
Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Rei-
nigungsmittel an und wischen Sie
damit nach.
3.
Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine Messer,
Schaber oder ähnliche Gegen-
stände zum Reinigen der Glas-
platte oder der Zwischenräume
zwischen den Außenringen der
Brenner und dem Gehäuse (so-
fern vorhanden).
WARNUNG!
Verschieben Sie das Kochge-
schirr nicht auf der Glasplatte,
ohne es anzuheben, um die
Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Lassen Sie außerdem keine
schweren oder spitzen Gegen-
stände auf die Glasplatte oder
die Kante des Kochfeldes fallen.
6.1 Reinigen der Zündkerzen
Diese Funktion erfolgt über eine Kera-
mikzündkerze mit Metallelektrode. Hal-
ten Sie zur Vermeidung von Zündschwie-
rigkeiten diese Bauteile immer sauber;
kontrollieren Sie außerdem, ob die Dü-
sen der Brennerkrone verstopft sind.
6.2 Regelmäßige Reinigung
Lassen Sie regelmäßig vom lokalen Kun-
dendienst den Zustand des Gaszufuhr-
rohrs und, falls installiert, die Funktions-
tüchtigkeit des Druckreglers überprüfen.
10
www.aeg.com
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare