Aeg HC452600EB Bedienungsanleitung Seite 60

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 59
Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung
verursachen.
Bereits verwendetes Öl kann Lebens-
mittelreste enthalten und schon bei
niedrigeren Temperaturen eher einen
Brand verursachen als frisches Öl.
Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt
sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in
der Nähe des Geräts.
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr
auf das Bedienfeld.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leer-
kochen.
Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt wer-
den.
Schalten Sie die Kochzonen niemals
ein, wenn sich kein Kochgeschirr da-
rauf befindet, oder wenn das Kochge-
schirr leer ist.
Legen Sie keine Alufolie auf das Ge-
rät.
Kochgeschirr aus Gusseisen oder Alu-
miniumguss oder mit beschädigten
Böden kann die Glas- oder Glaskera-
mikoberfläche verkratzen. Heben Sie
das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es
auf der Kochfläche umsetzen möch-
ten.
Teppan Yaki Grill
Eine Geräuschentwicklung während
des Betriebs ist normal. Sie deutet
nicht auf eine Störung hin.
Eine häufige Verwendung des Geräts
kann Oberflächenunebenheiten verur-
sachen. Diese haben jedoch keine un-
erwünschten Auswirkungen auf die
Geräteleistung.
2.3 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
um eine Abnutzung des Oberflächen-
materials zu verhindern.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit ei-
nem Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie das Geräts mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger. Be-
nutzen Sie keine Scheuermittel, scheu-
ernde Reinigungsschwämmchen, Lö-
sungsmittel oder Metallgegenstände.
2.4 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsge-
fahr.
Für Informationen zur ordnungsgemä-
ßen Entsorgung des Gerätes wenden
Sie sich an die zuständige kommunale
Behörde vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Die wichtigsten Merkmale
Ihres Gerätes
Die Kochfläche besteht aus zwei
Schichten Edelstahl mit einer Alumini-
umschicht dazwischen. Sie verfügt
über eine hohe Wärmekapazität, wel-
che einen schnellen Temperaturabfall
verhindert (z. B. wenn Sie Fleisch aus
dem Kühlschrank zubereiten möch-
ten).
60
www.aeg.com
Seitenansicht 59
1 2 ... 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare