USER MANUALDE BenutzerinformationWaschmaschineL6FB65680
VORSICHT!Achten Sie darauf, dass dieAnschlüsse dicht sind.Verwenden Sie keinenVerlängerungsschlauch, fallsder Zulaufschlauch zu kurzist. Wenden Sie si
Ablaufrohr. Orientieren Sie sich ander Abbildung.Das Ende desAblaufschlauchs muss stetsbelüftet sein, d. h. derInnendurchmesser desAblaufrohrs (min. 3
4.2 Geräteübersicht1 2 39567410811 121Arbeitsplatte2Waschmittelschublade3Bedienfeld4Türgriff5Typenschild6Sieb der Ablaufpumpe7Füße für die Ausrichtung
1Programmwahlschalter2Display3Eco Sensortaste 4Sensortaste Zeit Sparen5Spülen-Sensortaste• Option Extra Spülen• Waschprogramm überspringenNur Spülen6S
Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuder-und Abpumpphase.Kindersicherungsanzeige.Energiesparanzeigen. Die Anzeige erscheint,
Berühren Sie diese Taste wiederholt, bisdas Display die gewünschte Temperaturanzeigt.Wenn das Display die Symbole und anzeigt, heizt das Gerät das W
Diese Option fügt dem gewähltenWaschprogramm einige zusätzlicheSpülgänge hinzu.Diese Option empfiehlt sich fürMenschen, die unterWaschmittelallergien
7. PROGRAMME7.1 ProgrammübersichtWaschprogrammeProgramm ProgrammbeschreibungWaschprogrammeBaumwolleWeiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht v
Programm ProgrammbeschreibungOutdoorVerwenden Sie keinen Weichspüler, und stel-len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler-rückstände in der Waschmitt
Programm Standardtempe-raturTemperaturbe-reichMaximale Schleuder-drehzahlSchleuderdrehzahl-bereichMaximale Bela-dungBaumwolle40 °C95 °C – kalt1600 U/m
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN
Mögliche ProgrammkombinationenProgrammBaumwolle Pflegeleicht Feinwäsche Wolle/Seide Anti-Allergie 20 Min. - 3 kg Outdoor Daunen LeichtbügelnPumpen/Sch
7.2 Woolmark Apparel Care - BlauDas Waschprogramm Wolle dieser Maschinewurde von der Firma Woolmark auf das Wa-schen von Wolltextilien mit der Pflegek
starten Sie das Programm ohneWäsche.So werden alle eventuellenVerunreinigungen aus Trommel undBottich entfernt.10. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe Kap
Entfernen Sie nach demWaschgang bei BedarfWaschmittelreste aus derWaschmittelschublade.10.4 Überprüfen Sie diePosition der Klappe1. Ziehen Sie die Was
gewünschte Waschprogramm. Dieentsprechende Programmanzeigeleuchtet auf.Die Kontrolllampe der Taste Start/Pauseblinkt.Das Display zeigt die maximal zul
2. Am Ende der Beladungskennungerlischt die Anzeige und der Zeit-Doppelpunkt hört auf zu blinken.Die Programmdauer wirdentsprechend angepasst und
Wenn die Wassertemperaturund der Wasserstand in derTrommel zu hoch sind, und/oder die Trommel sich nochdreht, lässt sich die Tür nichtöffnen.1. Berühr
10.15 Standby-OptionDie Funktion Standby schaltet das Gerätin den folgenden Fällen automatisch aus,um den Energieverbrauch zu verringern:• Wenn Sie ni
11.3 Wasch- und Pflegemittel• Verwenden Sie nur speziell fürWaschmaschinen bestimmte Wasch-und Pflegemittel:– Waschpulver für alleGewebearten, ausschl
Herkömmliche Waschmittel enthaltenWasserenthärtungsmittel, wir empfehlendennoch gelegentlich ein Programm mitleerer Trommel und einem Entkalkerdurchzu
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
3. Stellen Sie sicher, dass alleWaschmittelreste an der Ober- undUnterseite der Aufnahme entferntwurden. Reinigen Sie dieSchubladenaufnahme mit einerk
Siebs einen Lappen bereit, umaustretendes Wasser aufzuwischen.4. Drehen Sie das Sieb um 180 Gradgegen den Uhrzeigersinn, um es zuöffnen und entfernen
2112.8 Reinigen des Siebs desZulaufschlauchs und VentilsEs wird empfohlen, das Sieb desZulaufschlauchs und das des Ventilsgelegentlich zu reinigen, um
5. Befestigen Sie den Zulaufschlauchwieder, wenn die Ablaufpumpeentleert ist.WARNUNG!Stellen Sie sicher, dass dieTemperatur über 0 °C liegt,bevor Sie
zu. Wenden Sie sich an einenautorisierten Kundendienst.WARNUNG!Schalten Sie das Gerät vorder Überprüfung aus.13.2 Mögliche StörungenStörung Mögliche A
Störung Mögliche AbhilfeDas Gerät schleudertnicht oder das Wasch-programm dauert längerals gewöhnlich.• Stellen Sie das Schleuderprogramm ein.• Vergew
Störung Mögliche AbhilfeNach dem Waschgangbefinden sich Waschmit-telrückstände in derWaschmittelschublade.• Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe i
Programme Bela-dung(kg)Energie-verbrauch(kWh)Wasser-verbrauch(Liter)Ungefäh-re Pro-gramm-dauer (inMinuten)Rest-feuchte(%)1)Standardprogramm Baum-wolle
16. ZUBEHÖR16.1 Verfügbar imwww.aeg.com/shop oderbeim VertragshändlerNur mit geeignetem, vonAEG zugelassenem Zubehörkönnen dieSicherheitsstandards des
DEUTSCH 39
1.2 Allgemeine Sicherheit• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerätvor.• Überschreiten Sie nicht die maximaleBeladungsmenge von 8 kg (siehe Ka
www.aeg.com/shop192938630-A-432017
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 InstallationDie Montage muss gemäßden einschlägigennationalen Vorschriftenerfolgen.• Entfernen Sie dieVerpackungsmaterial
einen anderen Zulaufschlauch zuerhalten.• Sie können den Ablaufschlauch aufmaximal 400 cm verlängern. FragenSie beim Kundendienst nach einemanderen Ab
3. Entfernen Sie die Karton-Abdeckungund Styroporverpackungsteile.4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Siedas Styroporteil aus der Türdichtungund alle
10. Entfernen Sie den Klebestreifen vonden Schallschutzteilen.11. Bringen Sie die vier Schallschutzteileauf der Geräteunterseite an.12. Orientieren Si
2. Schrauben Sie die Füße zumAusrichten des Geräts weiter herausoder hinein.WARNUNG!Schieben Sie weder Kartonnoch Holz oder ähnlicheMaterialien unter
Kommentare zu diesen Handbüchern