AEG KMK821000M Bedienungsanleitung Seite 25

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 24
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
Das Display fordert Sie auf,
die Sprache einzustellen.
Es gab einen länger als drei
Tage dauernden Stromaus-
fall.
Siehe Kapitel „Vor der ers-
ten Inbetriebnahme“.
Das Display fordert Sie auf,
die Sprache einzustellen.
Der Demo-Modus ist einge-
schaltet.
Schalten Sie den Demo-Mo-
dus aus in: Menü/Grundein-
stellungen/DEMO. Aktivi-
erungs-/Deaktivierungscode:
2468.
Im Display erscheint ein Feh-
lercode, der nicht in der Ta-
belle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
Schalten Sie den Back-
ofen über die Haussiche-
rung oder den Schutz-
schalter im Sicherungs-
kasten aus und wieder
ein.
Wenn der Fehlercode er-
neut im Display erscheint,
wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Spei-
sen und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lan-
ge im Backofen.
Lassen Sie die Speisen nach
Beendigung des Gar- oder
Backvorgangs nicht länger
als 15 - 20 Minuten im Back-
ofen stehen.
13.2 Servicedaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am
Frontrahmen des Garraums. Entfernen
Sie das Typenschild nicht vom Garraum.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
Seriennummer (S.N.) .........................................
DEUTSCH 25
Seitenansicht 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare