AEG BSK577321M Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein AEG BSK577321M herunter. Aeg BSK577321M Benutzerhandbuch [da] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
USER
MANUAL
DE Benutzerinformation
Backofen
BSK577321M
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - BSK577321M

USER MANUALDE BenutzerinformationBackofenBSK577321M

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Das Zubehör kann heißer werden als beinormalem Gebrauch. Der Backofen kannGeruch und Rauch verströmen. SorgenSie für eine ausreichendeRaumbelüftung.6.

Seite 3 - Personen

Ofenfunktion AnwendungFeuchte Heiß-luftDiese Funktion ist entwi-ckelt worden, um wäh-rend des GarvorgangsEnergie zu sparen. Weite-re Informationen fin

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

6.5 Aufheiz-AnzeigeWenn eine Ofenfunktion eingeschaltetist, leuchten die Balken im Displaynacheinander auf, solange dieTemperatur steigt und sie erl

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

BCA3. Öffnen Sie die Backofentür undstecken Sie das Verbindungsstück (B)in das Auslassventil (A).4. Drücken Sie wiederholt auf dasVerbindungsstück, um

Seite 6 - 2.5 Reinigung und Pflege

3. Mit bestätigen oder warten Sie 5Sekunden, bis die eingestellteTageszeit automatisch gespeichertwird.Das Display zeigt die neue Uhrzeit an.Um die

Seite 7 - 2.7 Innenbeleuchtung

2. Drehen Sie den Wahlknopf für dieTemperatur/ nach rechts oder links,um die Sekunden und dann dieMinuten einzustellen.Ist die eingestellte Zeit länge

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

5. Schalten Sie den Signalton durchDrücken einer beliebigen Taste oderdurch Öffnen der Backofentür aus.6. Ziehen Sie den Stecker des KTSensors aus der

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

Die kleine Einkerbung aufder Oberseite erhöht dieSicherheit. DieseEinkerbungen dienen auchals Kippsicherung. Durchden umlaufend erhöhtenRand des Rosts

Seite 10 - 6. TÄGLICHER GEBRAUCH

Deckel (B)Injektor und InjektionsrohrCD„C“ ist das Injektionsrohr zumDampfgaren, „D“ der Injektor für dasGaren mit direktem Dampf.Injektionsrohr (C)In

Seite 11 - 6.4 Schnellaufheizung

8.5 Dampfgaren im DiätbräterLegen Sie das Gargut auf den Stahlrostim Bräter und setzen Sie den Deckel auf.1. Führen Sie das Injektionsrohr in diespezi

Seite 12

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN

Seite 13 - 7. UHRFUNKTIONEN

Achten Sie darauf, dass dasInjektionsrohr nicht geknickt wird undnicht mit den oberen Heizelementen desBackofens in Berührung kommt.3. Stellen Sie den

Seite 14

WahlknopfdenTemperaturwahlknopfnach links oderrechts, um die Ofentemperatur zuüberprüfen.9.4 AbschaltautomatikDas Gerät wird aus Sicherheitsgründennac

Seite 15 - 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

Garen von Fleisch und FischSetzen Sie beim Garen von Speisen mithohem Fettgehalt ein tiefes Blech ein,damit keine hartnäckigen Flecken imBackofen verb

Seite 16 - 8.2 Einsetzen des Zubehörs

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemerkun-genTempera-tur (°C)Einschub-ebeneTempera-tur (°C)Einschub-ebeneRosinenku-chen1)175 1 160 2 50 - 6

Seite 17 - 8.3 Teleskopauszüge

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemerkun-genTempera-tur (°C)Einschub-ebeneTempera-tur (°C)Einschub-ebeneTörtchen 180 2 170 2 45 - 70 In ei

Seite 18

PuddingSpeise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemerkun-genTempera-tur (°C)Einschub-ebeneTempera-tur (°C)Einschub-ebeneNudelauf-lauf200 2 180 2 40

Seite 19 - 8.6 Garen mit direktem Dampf

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemerkun-genTempera-tur (°C)Einschub-ebeneTempera-tur (°C)Einschub-ebeneHähnchen 220 2 200 2 70 - 85 GanzP

Seite 20 - 9. ZUSATZFUNKTIONEN

KalbSpeise Tempera-tur (°C)Dauer (Min.)Kalbsbraten,1 kg160 - 180 90 - 120Kalbshaxe,1,5 - 2 kg160 - 180 120 - 150LammSpeise Tempera-tur (°C)Dauer (Min.

Seite 21 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe-neWeißbrot 180 - 190 50 - 60 210.6 AuftauenSpeise Menge(kg)Auftauzeit(Min.)Zusätzliche Auf-tauzeit (Mi

Seite 22 - 10.3 Back- und Brattabelle

ObstSpeise Temperatur(°C)Dauer (Std.) Einschubebene1 Ebene 2 EbenenPflaumen 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4Aprikosen 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4Apfelscheiben 60 - 7

Seite 23

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24 - Brot und Pizza

FleischNutzen Sie die zweite EinschubebeneVerwenden Sie den Kombirost.Speise Tempera-tur(°C)Dauer(Min.)Schweinebraten, 1 kg 180 90 -110Kalb, 1 kg 180

Seite 25

10.9 Garen im DiätbräterDie Funktion Heißluft + Dampfverwenden.GemüseSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneBrokkoli, Röschen 130 20 - 25 2A

Seite 26 - 10.4 Heißluftgrillen

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneSalzkartoffeln, ge-viertelt130 35 - 45 2Polenta 130 40 - 45 210.10 KT-Sensor-TabelleSpeise Kerntemper

Seite 27 - 10.5 Feuchte Heißluft

Speise Funktion Zubehör Ein-schub-ebeneTem-pera-tur(°C)Dauer (Min.) BemerkungenBiskuitohne But-terKonventio-nelle Heiz-funktionKombi-rost2 170 40 - 50

Seite 28 - 10.7 Dörren - Heißluft

11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.11.1 Hinweise zur ReinigungFeuchten Sie ein weiches Tuch mitwarmem Wasser und einem m

Seite 29 - 10.8 Heißluft + Dampf

11.4 PyrolyseVORSICHT!Entfernen Sie alleZubehörteile und dieherausnehmbarenEinhängegitter.Starten Sie die Pyrolysenicht, wenn Sie dieBackofentür nicht

Seite 30

Während der Reinigungkann es vorkommen, dassetwas Wasser aus demDampfeinlass in denGarraum tropft. Setzen Sieeine Fettpfanne in dieEinschubebene direk

Seite 31 - 10.9 Garen im Diätbräter

11.7 Aus- und Einbauen derTürDie Backofentür hat vierGlasscheiben.Die Backofentür und dieinneren Glasscheiben können zurReinigung ausgebaut werden.Ver

Seite 32 - Prüfinstitute

7. Legen Sie die Backofentür auf einweiches Tuch auf einer stabilenFläche.8. Fassen Sie die Türabdeckung (B) ander Oberkante der Tür an beidenSeiten a

Seite 33 - DEUTSCH 33

VORSICHT!Halogenlampen immer miteinem Tuch anfassen, um einEinbrennen von Fett(Fingerabdrücke) zuvermeiden.Rückwandlampe1. Drehen Sie die Glasabdeckun

Seite 34 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - Wasserbehälters

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer KT-Sensor funktioniertnicht.Der Stecker des Kerntempe-ratursensors steckt nicht ord-nungsgemäß in der Buchse.Steck

Seite 36

Störung Mögliche Ursache AbhilfeIm Display erscheint ein Feh-lercode, der nicht in der Ta-belle steht.Ein Fehler in der Elektrik istaufgetreten.• Scha

Seite 37 - 11.7 Aus- und Einbauen der

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät ist eingeschaltet,heizt aber nicht auf. DerVentilator funktioniert nicht.Im Display erscheint "De-mo&qu

Seite 38 - 11.8 Austauschen der Lampe

13.1 Einbau18594589471411421546560595+-1min. 55020600min. 56035803320020010060520min. 1200min. 55020595+-118590min. 56059458947141142154656035min. 120

Seite 39 - 12. FEHLERSUCHE

H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F,H05 V2V2-F (T90), H05 BB-FNäheres zum Kabelquerschnitt sieheGesamtleistung auf dem Typenschild.Weitere Informati

Seite 40

Mindesttemperatur. Durch dieRestwärme des Backofens werden dieSpeisen weiter gegart.Nutzen Sie die Restwärme, um andereSpeisen aufzuwärmen.Halten Sie

Seite 43 - 13.4 Kabel

www.aeg.com/shop867341658-A-102018

Seite 44 - 14. ENERGIEEFFIZIENZ

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Gerätsdarf nur von einerqualifizierten Fachkraftdurchgeführt werden.• Entfernen Sie das ge

Seite 45 - 15. UMWELTTIPPS

• Dieses Gerät ist ausschließlich zurVerwendung im Haushalt bestimmt.• Nehmen Sie keine technischenÄnderungen am Gerät vor.• Die Lüftungsöffnungen dür

Seite 46

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerätabgekühlt ist. Es besteht die Gefahr,dass die Glasscheiben brechen.• Ersetzen Sie die Türglasscheibenumgehend,

Seite 47 - DEUTSCH 47

• Verwenden Sie dazu eine Lampe mitder gleichen Leistung .2.8 Service• Wenden Sie sich zur Reparatur desGeräts an einen autorisiertenKundendienst.• Ve

Seite 48 - 867341658-A-102018

4. BEDIENFELD4.1 TastenSensorfeld/Taste Funktion BeschreibungKURZZEIT-WE-CKEREinstellen des KURZZEIT-WECKERS. Län-ger als 3 Sekunden gedrückt halten,

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare