AEG 47995VD-WN Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein AEG 47995VD-WN herunter. Aeg 47995VD-WN User Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
USER
MANUAL
DE Benutzerinformation
Herd
47095VD-W8
47995VD-MN
47995VD-WN
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 35 36

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - 47995VD-WN

USER MANUALDE BenutzerinformationHerd47095VD-W847995VD-MN47995VD-WN

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Symbole FunktionZweikreis-Zone1 - 9 KochstufenNutzen Sie die Restwärme,um den Energieverbrauch zusenken. Schalten Sie dieKochzone ca. 5-10 Minutenvor

Seite 3 - Allgemeine Sicherheit

Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise1 Warmhalten von gegartenSpeisen.NachBedarfLegen Sie einen Deckel aufdas Kochgeschirr.1 - 2 Sauce Hollandaise

Seite 4

Verschmutzungen das Kochfeldbeschädigen. Den speziellenReinigungsschaber schräg zurGlasfläche ansetzen und über dieOberfläche bewegen.• Folgendes kann

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Symbol Ofenfunktionen AnwendungHeißluft Zum Braten oder zum Braten und Backen von Spei-sen mit derselben Gartemperatur auf mehreren Ein-schubebenen gl

Seite 6 - 2.3 Verwendung

9.3 Tabelle der UhrfunktionenUhrfunktion AnwendungTageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit.Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Coun

Seite 7 - 2.7 Service

Platzieren Sie den Rost zwischen denFührungsstäben der Einhängegitter. DasEnde mit dem nach oben gebogenenRand sollte sich im hinteren Teil desOfens b

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

das sich an einem Ende des Auszugsbefindet, muss nach oben weisen.4. Drücken Sie den Auszug bis zumAnschlag in den Backofen.5. Drücken Sie das vordere

Seite 9 - KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH

11. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPSWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.Die Temperaturen undBackzeiten in den Tabellensind nur Richtwerte. Sie sinda

Seite 10 - 1 - 9 Kochstufen

11.5 GarzeitenDie Garzeiten hängen von der Art desGarguts, seiner Konsistenz und derMenge ab.Beobachten Sie den Garfortschritt.Finden Sie heraus, welc

Seite 11 - 7.2 Reinigen des Kochfelds

Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörSchweizer Apfel-kuchen 5)1900 200 - 220 30 - 40 1 BackblechStollen 5)2400 170 - 18055 - 65 6)

Seite 12 - 8.1 Ein- und Ausschalten des

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN

Seite 13 - 9. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN

11.7 Heißluft Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörFeingebäck 1)250 145 25 3 BackblechFeingebäck 1)250 + 250 145 25 1 + 3 Backblec

Seite 14

Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörSchweizer Apfel-kuchen 3)1900 180 - 200 30 - 40 2 BackblechStollen 1)2400 150 - 16035 - 40 2)

Seite 15 - Teleskopauszüge

11.8 Heißluft mit Ringheizkörper Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörFeingebäck 1)250 155 20 3 BackblechFeingebäck 1)250 + 250 15

Seite 16 - Einsetzen des Zubehörs

Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörQuiche Lor-raine 3)1000 210 - 230 35 - 45 2 1 rundesBlech (Durch-messer: 26cm)Bauernbrot 5)75

Seite 17 - 11.4 Garen von Fleisch und

11.9 Bio-Garen Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörFeingebäck 1)250 150 - 160 20 - 25 2 BackblechFlacher Ku-chen 1)500 160 - 170

Seite 18 - 11.6 Ober-/Unterhitze

Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörQuiche Lor-raine 1)1000 210 - 220 20 - 30 2 Backblech1) Backofen 10 - 15 Min. vorheizen.12. B

Seite 19

21Führen Sie zum Einsetzen derEinhängegitter die obigen Schritte inumgekehrter Reihenfolge durch.12.4 BackofendeckeWARNUNG!Schalten Sie das Gerät aus,

Seite 20 - 11.7 Heißluft

30°2. Fassen Sie die Türabdeckung (B) ander Oberkante der Tür an beidenSeiten an. Drücken Sie sie nachinnen, um den Schnappverschluss zulösen.12B3. Zi

Seite 21

12.7 Austauschen der LampeLegen Sie ein Tuch unten in denGarraum des Geräts. Auf diese Weiseschützen Sie die Glasabdeckung derBackofenlampe und den In

Seite 22

Störung Mögliche Ursache AbhilfeRestwärmeanzeige leuchtetnicht.Die Kochzone ist nicht heiß,da sie nur kurze Zeit in Be-trieb war.War die Kochzone lang

Seite 23

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantwortun

Seite 24 - 11.11 Pizza-Funktion

13.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien

Seite 25 - Einhängegitter

14.4 KippschutzStellen Sie die korrekte Höhe des Gerätsein, bevor Sie den Kippschutz anbringen.VORSICHT!Achten Sie darauf, denKippschutz in der richti

Seite 26 - Montieren der Glasscheiben

Das Gerät wird ohne Netzstecker undNetzkabel geliefert.Einsetzbarer Kabeltyp: H05 RR-F mitausreichendem Querschnitt.WARNUNG!Bevor Sie das Netzkabelans

Seite 27 - Schublade

15.2 Kochfeld - Energie sparenBeachten Sie folgende Tipps, um beimtäglichen Kochen Energie zu sparen.• Wenn Sie Wasser erwärmen,verwenden Sie nur die

Seite 28 - 13. FEHLERSUCHE

3 - 10 Minuten vor Ablauf desGarvorgangs auf dieMindesttemperatur. Durch dieRestwärme des Backofens werdendie Speisen weiter gegart.– Nutzen Sie die R

Seite 30 - 14. MONTAGE

www.aeg.com/shop867313384-D-132017

Seite 31 - 14.5 Elektrischer Anschluss

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brandführen.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasse

Seite 32 - 15. ENERGIEEFFIZIENZ

• Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dannhinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie sieheraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter

Seite 33 - 15.4 Backofen - Energie

werden, dass sie nicht ohne Werkzeugentfernt werden können.• Stecken Sie den Netzstecker erst nachAbschluss der Montage in dieSteckdose. Stellen Sie s

Seite 34 - 16. UMWELTTIPPS

keinen Mangel im Sinne desGewährleistungsrechtes dar.• Verwenden Sie für feuchte Kuchendas tiefe Blech. Fruchtsäfte könnenbleibende Flecken verursache

Seite 35 - DEUTSCH 35

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht1 2 3 1654789101112341Kochfeld-Einstellknöpfe2Temperaturkontrolllampe/-symbol/-anzeige3Temperaturwahlknop

Seite 36 - 867313384-D-132017

4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.4.1 Erste ReinigungNehmen Sie die Zubehörteile und dieherausnehmbaren Einhäng

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare