Aeg INDUKTIONS 88131 K-MN Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder Aeg INDUKTIONS 88131 K-MN herunter. AEG INDUKTIONS 88131 K-MN Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
88131 K-MN
Benutzerinformation
User Manual
Induktions-
Glaskeramik-Kochfeld
Ceramic glass induction
hob
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - 88131 K-MN

88131 K-MNBenutzerinformationUser ManualInduktions-Glaskeramik-KochfeldCeramic glass inductionhob

Seite 2 - 2 Hinweise zum Umweltschutz

Bedienung des Gerätes10Kindersicherung verwendenDie Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Gerätes.Kindersicherung einschaltenKind

Seite 3

11Bedienung des GerätesPower-Funktion ein- und ausschaltenDie Power-Funktion stellt den Induktions-Kochzonen zusätzliche Leistung zur Verfü-gung, z.

Seite 4 - Sicherheit beim Reinigen

Bedienung des Gerätes12Timer verwenden 3 Wurde nur ein Kurzzeitmesser eingestellt, kann dieser nur bei eingeschaltetem Gerät ge-ändert werden.3 Wird z

Seite 5 - Gerätebeschreibung

13Bedienung des GerätesZeit einstellenTimer-Funktion ausschaltenZeit verändernVerbleibende Zeit einer Kochzone anzeigenAkustisches Signal ausschaltenS

Seite 6 - beachten

Bedienung des Gerätes14Automatische AbschaltungKochfeld• Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht innerhalb von ca. 10 Sekunden bei einer Kochzo

Seite 7 - Bedienleiste

15Tipps zum Kochen und BratenTipps zum Kochen und Braten3 AcrylamidhinweisNach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung

Seite 8 - Bedienung des Gerätes

Tipps zum Kochen und Braten16Tipps zum Energiesparen2 Kochgeschirr vor dem Einschalten der Kochzone aufsetzen.2 Kochgeschirr, wenn möglich, immer mit

Seite 9 - und wählen

17Reinigung und PflegeReinigung und Pflege1 Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. 1 Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädig

Seite 10

Was tun, wenn …18Was tun, wenn …Problem Mögliche Ursache AbhilfeDie Kochzonen lassen sich nicht einschalten oder funkti-onieren nichtSeit dem Einschal

Seite 11

19Was tun, wenn …Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht behe-ben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder

Seite 12 - 00 blinkt

2InhaltGebrauchsanweisung 3Sicherheitshinweise 3Gerätebeschreibung 5Ausstattung Kochfeld 5Ausstattung Bedienfeld 5Bedienung des Gerätes 8Gerät e

Seite 13

Was tun, wenn …20BetriebsgeräuscheFolgende Geräusche können beim Betrieb von Induktions-Kochzonen, je nach Material und Verarbeitung des Bodens, im Ko

Seite 14 - Automatische Abschaltung

21EntsorgungEntsorgung2 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunst-stoffteile sind gekennze

Seite 15 - 3 Acrylamidhinweis

Montageanweisung22Montageanweisung1 SicherheitshinweiseACHTUNG! Unbedingt lesen.Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und No

Seite 16 - ¼ l Wasser auf

23ServiceServiceBei technischen Störungen prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsan-weisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem

Seite 17 - Reinigung und Pflege

24ContentsOperating Instructions 25Safety instructions 25Description of the Appliance 26Cooking surface layout 26Control panel layout 27Operating

Seite 18 - Was tun, wenn …

25Operating Instructions Operating Instructions1 Safety instructionsPlease comply with these instructions. If you do not, any damage resulting is not

Seite 19

Description of the Appliance26• Risk of burns! Do not place objects made of metal, such as knives, forks, spoons and saucepan lids on the cooking surf

Seite 20 - Betriebsgeräusche

27Description of the ApplianceControl panel layoutTouch Control sensor fieldsThe appliance is operated using Touch Control sensor fields. Functions ar

Seite 21 - 2 Altgerät

Description of the Appliance28DisplaysResidual heat indicator1 Warning! Risk of burns from residual heat. After being switched off, the cooking zones

Seite 22 - 1 Sicherheitshinweise

29Operating the applianceOperating the appliance3 Use the induction cooking zones with suitable cookware.Switching the appliance on and off3 After swi

Seite 23

3Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung1 SicherheitshinweiseBeachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantiean-spruch

Seite 24 - Contents

Operating the appliance30Using the automatic warm-up functionAll cooking zones are equipped with an automatic warm-up function. When setting a heat se

Seite 25 - 1 Safety instructions

31Operating the applianceUsing the child safety deviceThe child safety device prevents unintentional use of the appliance.Switching on the child safet

Seite 26 - Description of the Appliance

Operating the appliance32Switching the power function on and offThe power function makes more power available to the induction cooking zones, e.g. t

Seite 27 - Timer Timer selection

33Operating the applianceUsing the timer 3 If just one countdown value is set you can change it only when the appliance is switched on.3 If a heat set

Seite 28 - Control bar

Operating the appliance34Setting the timeSwitching off the timer functionChanging the timeDisplaying the time remaining for a cooking zone Switching o

Seite 29 - Operating the appliance

35Operating the appliance Automatic switch offCooking surface• If after switching on the cooking surface, a heat setting is not set for a cooking zone

Seite 30 - is displayed, the appli

Tips on Cooking and Frying36Tips on Cooking and Frying3 Information on acrylamidesAccording to the latest scientific knowledge, intensive browning of

Seite 31

37Tips on Cooking and FryingTips on energy saving2 Place cookware on the cooking zone before it is switched on.2 If possible, always place a lid on th

Seite 32

Cleaning and Care38Cleaning and Care1 Take care! Risk of burns from residual heat. 1 Warning! Sharp objects and abrasive cleaning materials will damag

Seite 33 - 00 flashes

39What to do if …What to do if …Problem Possible cause RemedyThe cooking zones cannot be switched on or are not operat-ingMore than 10 seconds have pa

Seite 34

Sicherheitshinweise4• Nutzer mit implantierten Herzschrittmachern sollten einen Mindestabstand des Ober-körpers von 30 cm zu eingeschalteten Induktion

Seite 35 - 0 and cooled down

What to do if …40If you are unable to remedy the problem by following the above suggestions, please contact your local Service Force Centre.1 Warning!

Seite 36 - 3 Information on acrylamides

41DisposalDisposal2 Packaging materialThe packaging materials are environmentally friendly and can be recycled. The plastic components are identified

Seite 37 - ¼ l water for

Installation Instructions42Installation Instructions1 Safety instructionsWarning! This must be read!The laws, ordinances, directives and standards in

Seite 38 - Cleaning and Care

43ServiceServiceIn the event of technical faults, please first check whether you can remedy the problem yourself with the help of the operating instru

Seite 39 - What to do if …

Montage44MontageAssembly

Seite 42

47TypenschildRating Plate Induction 7,4 kW55GBDC2AU88131K-MN7,4 kW949 593 095230 V 50 HzAEG-ELECTROLUX

Seite 43

www.electrolux.comwww.aeg-electrolux.dewww.aeg-electrolux.atwww.aeg-electrolux.bewww.aeg-electrolux.luwww.aeg.ch867 202 392-A-170908-01Änderungen vor

Seite 44 - Assembly

5GerätebeschreibungGerätebeschreibungAusstattung Kochfeld Ausstattung BedienfeldInduktions-Kochzone 1800 W mit Powerfunktion 2800 WInduktions-Kochzone

Seite 45 - 45Assembly

Gerätebeschreibung6Touch Control-SensorfelderDas Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern bedient. Funktionen werden durch Be-rühren der Sensorfelde

Seite 46 - Assembly46

7GerätebeschreibungBedienleisteDie Bedienleiste ist ein besonderes Touch-Control-Feld.Die Bedienleiste an der Position der gewünsch-ten Kochstufe berü

Seite 47 - Rating Plate

Bedienung des Gerätes8Bedienung des Gerätes3 Induktions-Kochzonen mit geeignetem Geschirr verwenden.Gerät ein- und ausschalten3 Nach dem Einschalten m

Seite 48 - Änderungen vorbehalten

9Bedienung des Gerätes3 Timer-Funktionen werden durch STOP+GO nicht angehalten.3 STOP+GO verriegelt das gesamte Bedienfeld bis auf das Sensorfeld . A

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare