
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Sensorfelder werden
heiß.
Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es zu
nahe an die Bedienelemente
gestellt.
Stellen Sie großes Kochge-
schirr nach Möglichkeit auf
die hinteren Kochzonen.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Ton ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Ton ein.
Siehe „Täglicher Gebrauch“.
Das Display reagiert nicht
auf die Berührung.
Ein Teil des Displays ist be-
deckt oder die Töpfe stehen
zu nahe am Display.
Entfernen Sie die Gegen-
stände. Schieben Sie die
Töpfe weiter weg vom Dis-
play.
Es ist die falsche Sprache
eingestellt.
Sie haben die Sprache aus
Versehen geändert.
Setzen Sie alle Einstellungen
auf die Werkseinstellungen
zurück. Wählen Sie Einstel.
Zurücksetzen aus dem Me-
nü.
Eine Kochzone wird ausge-
schaltet.
Es erscheint eine Warnmel-
dung, dass die Kochzone
ausgeschaltet wird.
Abschaltautomatik schaltet
die Kochzone aus.
Siehe „Täglicher Gebrauch“.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
und eine Meldung leuch-
ten auf.
Verriegeln ist eingeschaltet. Siehe „Täglicher Gebrauch“.
Es wird O - X - A angezeigt. Kindersicherung ist einge-
schaltet.
Siehe „Täglicher Gebrauch“.
blinkt.
Es wurde kein Kochgeschirr
auf die Kochzone gestellt.
Stellen Sie Kochgeschirr auf
die Kochzone.
Sie verwenden ungeeigne-
tes Kochgeschirr.
Verwenden Sie geeignetes
Kochgeschirr. Siehe Kapitel
„Tipps und Hinweise“.
Der Durchmesser des Koch-
geschirrbodens ist zu klein
für die Kochzone.
Verwenden Sie Kochgeschirr
mit den richtigen Abmessun-
gen. Siehe hierzu „Techni-
sche Daten“.
www.aeg.com64
Kommentare zu diesen Handbüchern