
21
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnah-
me nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder den Kundendienst.
1 Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
3 Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers
bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos
erfolgen.
Die Ankoch-Automatik
schaltet sich nicht ein
Die Kochzone hat noch
Restwärme
h
Kochzone abkühlen lassen
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt
Ç
Die höchste Kochtufe hat
die gleiche Leistung wie die
Ankoch-Automatik
Die Kochstufe wurde mit
dem Sensorfeld einge-
stellt
1. Kochzone ausschalten
1. Kochzone über das Sen-
sorfeld einstellen
Signalton ertönt und Ge-
rät schaltet sich ein und
nach 5 Sek. wieder aus;
nach 5 Sek. ertönt ein wei-
terer Signalton
Das Ein/Aus Sensorfeld
wurde verdeckt, z.B. durch
einen Lappen
Keine Gegenstände auf
dem Bedienfeld ablegen
_ leuchtet Überhitzungschutz der
Kochzone ist ausgelöst
Kochzone ausschalten.
Kochzone wieder einschal-
ten
e und Zahl wird angezeigt Fehler in der Elektronik Gerät einige Minuten vom
Netz trennen (Sicherung
der Hausinstallation her-
ausnehmen)
Wird nach dem Einschalten
wieder
e angezeigt, den
Kundendienst rufen
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Kommentare zu diesen Handbüchern